Ich suche seit einigen Tagen ein Getriebe für ein 1993er 55KW Diesel ein Getriebe. Bei meinen hat sich die Mutter vom 5ten gelöst (170tkm) und sich durch das Getriebe gefressen.
Nur leider finde ich keine Getriebe für das Modell. Wer hat noch eine Tipp für mich ?
Getriebe kaufen
-
- [ 290er bis 1994 ]
-
BMP -
28. Oktober 2021 um 16:02 -
Unerledigt
-
-
Moin, wenn du keins bekommst und selber was machen ( Teile austauschen) kannst,
bekommst du hier eventuell was:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fiat…53610-223-19050
-
Bringt nix mehr, das ist heiß gelaufen und die Kugeln sind nur noch Spähne, die sich im kompletten Getriebe verteilt haben.
-
Musst hier mal schauen, ob was dabei ist:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fiat-ducato-290-getriebe/k0
-
Axel Augustin oder Schrauberzentrale in Owschlag,
Gruß Arno
-
Haben es beide nicht mehr. Tuncer rät auch von den "Überholten" ab, er selber macht keine Getriebe mehr, da er nur Probleme mit den Überholten hatte
-
Dann versuch es bei MW Fahrzeugtechnik Mario Wendt in Schöffengrund.Oder such im Internet nach Firmen, die Getriebe überholen.Weitere Möglichkeit such im Forum Alte Wohnmobile,dort gibt es Adressen für entsprechende Teile.Weiterer Tip: Fa.Reints in Holland,die haben auch eine gute Auswahl an Teilen.
Gruß Arno
-
italienisches eBay. Um den Versand nach D musst du dich dann selbst kümmern. Abholung durch Spedition z.b.
-
GHG Scheibel versuchen
-
-
Der hat keine mehr!
-
hier meine Adresssammlung:
https://www.getriebezentrum-rhein-main.de/?gclid=EAIaIQo…ASAAEgJYGPD_BwE macht Getriebereparaturen, Service u.s.w.
https://getriebeprofis.com/ in Unna / Schwerte 02303 - 9623569
Home (euro-motors.org) Euromotors seit 1998 in Neuss Tel 021311767844
Eingestellt von Brömmel 20.08.21. Suche Werkstatt zur Instandsetzung eines Getriebes
https://gsr-getriebe.de/#service in 69214 Eppelheim von Muugel ins Forum 24.05.20
https://www.getriebezentrum24.de/fiat/ducato/du…-von-1994-2002/
Cieszyńska 328 43-385 Jasienica Polen Telefon: 0171-6701633
oder Autoverwerter mit ausrichtung Duc:
https://www.womoteile.de/ schlachtet ausschließlich Transporter aus. Gebrauchtteilehandel
viel Glück -
oder Autoverwerter mit ausrichtung Duc:
hier noch einige Autoverwerter:
https://www.reintsautos.de/ NL
https://bartebben.de/home.html NL
https://www.bunse-marsberg.de/caravan/
Bunse GmbH Bredelarer Str. 60 / B7 34431 Marsberg Telefon 02992 - 97 05 - 0
https://bartebben.com/home.html NL
https://coastalmotorhomes.co.uk England
Teile für Ducatos und Peugeot
Carl Clausen Handel mit KFZ und Ersatzteile
Tel. 0451 - 49 05 621 Grootkoppel 39 23858 Reinfeld
-
Hatte mal einen Toyota Motor gesucht!
Hatte bei so einer Vermittlerplattform glück!
Z.B. https://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/
Gibt aber bestimmt auch andere!
Weiß nicht mehr welche zum Erfolg geführt hatte. Ein Anbieter war aber um rund 500 € billiger als die Anderen. War, glaube ich aus NL!
Angebote kamen von rund 5 angeschlossenen Verwerter.
-
Bringt nix mehr, das ist heiß gelaufen und die Kugeln sind nur noch Spähne, die sich im kompletten Getriebe verteilt haben.
Das Verstehe ich nicht.
So lange es auf das neue Getriebe keine Garantie gibt oder die Quelle nicht 100%ig vertrauenswürdig ist, würde ich es an deiner Stelle sowieso zerlegen & prüfen.
Wenn es bei deinem Getriebe keine Gehäuseteile gesprengt hat, würde ich es da trotzdem mit einer 'Bestandsaufnahme' und dem Identifizieren/beschaffen der fehlenden Teile versuchen.
Die Einzelteile bekommst du, auch evtl. hier übers Forum, leichter zusammen als ein komplettes Getriebe.
Das ist ne miese Situation. Das hatten wir vor 2 Jahren. Damals konnte mir Karl aushelfen.
Grüße,
Sebastian
-
Wenn die Kugeln nur noch Spähne sind, braucht man den Rest nicht mehr anschauen!
Da werden die Zahnräder, Wellen usw. durch den Spähneeintritt dermaßen beschädigt sein, dass es nur noch ein neues (gebrauchtes) Getriebe tut!
Und Garantie auf ein gebrauchtes Getriebe (wenn man überhaupt eins bekommt) wird es wohl seltenst geben.
Kauf bei einem Verwerter ist da schon besser. Eben wegen der gesetzlichen Gewährleistung!
-
hallo,
probiert es mal hier.
https://www.automatikgetriebe-heinrich.de/
macht auch schaltgetriebe. den kenne ich seit 15 jahren und nie hat es
probleme gegeben. top arbeit.schon als ich in spanien war.
grüsse
franz
und hier dann noch erwähnt , ein top überholtes schaltgetriebe ist fast genausogut wie ein neues. nur das gehäuse macht es etwas schlechter. diejenigen die ein getriebe aufschrauben zum überholen und hinterher gibt es probleme haben einen fehler eingebaut.oder nicht alle teile ausgetauscht die getauscht hätten werden müssen.
und es kann KEINER selbst durchführen.auch die meisten werkstätten nicht oder fast alle. keiner hat die genauen masse die eingehalten werden müssen.zum vergleich tausch eines kegel und tellerrades an der hinterachse. da muss der abstand li zu re genau passen sonst ist der nächste defekt wieder vorhanden.
-
Deshalb kaufe ich auch keine "angeblich" überholte Ducato-Getriebe für um die 1000€ von irgendwelchen Händlern.
keiner hat die genauen masse die eingehalten werden müssen.
Dann kann es ja auch keine Firma richtig machen, oder?
-
Wenn die Kugeln nur noch Spähne sind, braucht man den Rest nicht mehr anschauen!
Da werden die Zahnräder, Wellen usw. durch den Spähneeintritt dermaßen beschädigt sein,
das kann man nicht sagen ohne es zerlegt zu haben , die ölbohrungen vom 5. Gang teil zum restlichen getriebe sind nicht allzugross , mit etwas glück beschränkt sich der schaden auf den teil , und da ist alles wechselbar und auch erhältlich , wie Sebastian schon sagt , wenn das gehäuse intakt ist , auf jeden fall eine bestandsaufnahme machen ,
Wieso hat denn jeder plötzlich so viel schiss an so ein getriebe zu gehen? Das habn hier im Forum schon so einige erfolgreich repariert und revisioniert , neu wird das sicher nicht mehr werden , aber die alten duc getriebe machen auch zuverlässlich noch ihren Dienst auch wenn ein oder andere teile paar zehntel spiel mehr haben , zum exitus gelangen diese getriebe meist nur durch die platte und die 5. Gang komponenten , und die kriegt man noch , den Rest kann man auch wieder so zusammenstellen wie er war , Dichtungen neu , einige lager , syncronringe eventuell ,
Das ist ein Trekkergetriebe , da ist nix kompliziert oder nicht hinzukriegen , das können sicherlich so einige hier bestätigen
Hoffe geholfen zu haben
Gruß Karl
-
Deshalb kaufe ich auch keine "angeblich" überholte Ducato-Getriebe für um die 1000€ von irgendwelchen Händlern.
Dann kann es ja auch keine Firma richtig machen, oder?
hallo,
diejenigen , die alle informationen haben schon. auch die meisten werkstätten geben ein getriebe zur rep ab.
die werkstatt , oder auch bastelbude , die selbst hineinlangt ohne aber ahnung davon zu haben oder auch die
zeichnungen hierzu nicht hat , spielt ganz klar roulette.
klar kann es gehen,auch wenns einer selbst sich zutraut, aber meist gehts halt nicht. ich denke mal das gut
90% von diesen auch weider defekt gehen.muss ja nicht gleich sein.
wenn ein synchronring mal zum wechseln ist das geht schon.
grüsse
franz
-