DAB* Adapter

  • Hallo,

    ich hätte eine Frage und zwar:

    Hat jemand einen DAB+ Adapter fürs Autoradio in betrieb und kann mir da was zu sagen. Handhabung, welcher gut ist welcher nichts taugt.

    Danke schon mal für die Infos

    Gruß aus HB

    Heinz :wink

  • Hallo Heinz,

    ich habe mir für mein Blaupunkt Radio einen DAB+ Adapter einbauen lassen.

    Soweit ich weiß, muss der Adapter passend zum Radio ausgesucht werden. Man kann also nicht jeden x-beliebigen Adapter nehmen.

    Glück Auf vom Niederrhein. :wink

    Rolf

  • Hallo Heinz,

    welches Autoradio, Hersteller und Type, hast Du denn verbaut??

    Das Radio ist ein "Kenwood KDC-W5041UA", mit AUX Eingang für 3,5 mm Klinkenstecker, USB und abnehmbarer Front

    Allen einen angenehmen Sonntag

    Heinz

  • Ich nehme an Jimmybaer noc meinst externe DAB+ Adapter die über Klinke oder FM Signal einspeisen?
    Da spielt der Herrsteller und Typ keine Rolle.
    Ich würde Klinke bevorzugen und die Bild hat gerade einige getestet.
    Ich bin kein Bild Fan, war halt der erste EIntrag in Google

  • wie beim Festeinbau solltest Du aber vor sllem die DAB Antenne in die Überlegungen mit einbeziehen.

    Meine Erfahrungen mit einem externen DAB Empfänger und ohne Zusatzantenne waren nicht berauschend

    Gruß Martin
    :ubria ______________________________________ :prost

  • Hallo Heinz,

    ich habe voriges Jahr eine neue Antenne oben aufs Dach gesetzt, da der Radioempfang mit der Antenne auf dem linken Kotflügel (unter dem Alkhoven) recht bescheiden war. Ich habe dann auch direkt eine Antenne mit Zusätzlichem DAB Ausgang genommen.

    Als Empfänger habe ich mir den Clint CAD15 bei einem Anbieter in England gekauft (29,-€, e..ay) und bin damit sehr zufrieden.

    Da wir aber hauptsächlich am Stellplatz Radio an haben, kann ich über die Empfangsqualität während der Fahrt nicht viel sagen, unser 230er ist während der Fahrt so laut, dass Radio hören wirklich keinen Spass macht.

    Bei dem Clint kannst Du das Audiosignal entweder über FM (Frequenz über das gesammte Frequenzband einstellbar) oder über den Aux Eingang mit 3,5mm Klinkenkabel zum Radio übertragen. Über Aux ist es vom Klang her etwas besser, hast aber zum Antennen- und zum Stromkabel noch ein Kabel mehr.

    Grüße aus Remscheid

    Michael

  • Tach zusammen,

    an unserem Chinakracher habe ich ein USB-DAB+ Modul, was ich nur bei Bedarf einstecke und die Antenne im Ablagefach über dem Fahrerhaus hinter GFK geklebt. Im Skandinavienurlaub alles besten aber hier in D kommt es kaum zur Anwendung. Selbst im Firmenwagen mit prof. DAB+ läuft fast ausschließlich FM.

    Bis die Tage

    Glückauf und Gruß vom linken Niederrhein

    Peter

    Der Niederrheiner weiss nix......
    kann aber Alles erklären. (H.D.Hüsch)