Ducatoforum.de
im originalen Ducatoforum treffen sich Wohnmobilfahrer, aber auch alle anderen Freunde des Campings
Letzte Aktivitäten
-
Disk
1. September 2025 um 15:16 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 250er ]
Abnehmen und runterschauen.
So wie es aussieht verdeckt sie was ( Tank …? ) obendrein kannst sie dann richtig behandeln und vom Dreck befreien.
Schrauben/Muttern einjauchen mit Kriechöl der Wahl und nach dem Urlaub basteln.
Kannst ja mal vom Wohnraum aus… -
GerryG
1. September 2025 um 15:06 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 250er ]
Servus Udo,
Danke schon mal für den Tip, werde mir das Owatrol mal anschauen.
Muss mir noch das passende Werkzeug besorgen oder ausleihen um damit die Teile am Unterboden zu bearbeiten.
Kann/Soll ich diese Platte entfernen?
Weiß ja aktuell nicht was da… -
Karl-it
1. September 2025 um 15:04 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 230er ]
Gegentest machen , rohr auf die welle auf den lagersitz und mit der mutter oben festziehen , blockiert die welle muss das getriebe auf alle fälle geöffnet werden um zu sehen was da falsch läuft -
Dr.Mo
1. September 2025 um 14:58 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 230er ]
[…]
Hat geklappt, dreht sich frei -
Dr.Mo
1. September 2025 um 14:58 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 230er ]
[…]
Hallo Emil,
Es wurden Gangräder und Synchro - Einheit getauscht.
Die Buchse hat die richtige Länge. Habe alles zusammen außerhalb vom Getriebe zusammengebaut und mit ner Schraubzwinge zusammen gedrückt. Dreht sich frei.
Gruß Mo -
perlen
1. September 2025 um 14:45 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 250er ]
Hallo,
Ich würde groben, blättrigen Rost entfernen dann mit Owatrol streichen.
Nicht mehr lange warten, der Rost arbeitet auch in der Wartezezeit weiter. -
Schwimmbutz
1. September 2025 um 14:43 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 250er ]
Zusatzluftfederung rein! -
MARITZEBILL
1. September 2025 um 14:41 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 230er ]
Wenn nur die Kunststoffverbindung defekt ist, suche mal im Internet, mit Angabe der Fahrzeugtype. Es gibt einge Möglichkeiten, diese Teile im 3-Druckverfahren herzustellen, bzw. zu kaufen. (Hat bei meinem Ducato 280 geklappt.)
Viel Erfolg
Kar-Josef -
CiKa
1. September 2025 um 14:30 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ Elektrik ]
Und dass der Panelhersteller es geprüft hat.
Ohne Bilder und Dokumentation der Geräte, Einstellungen ist jede weitere Antwort überflüssig. -
targa
1. September 2025 um 14:30 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 230er ]
Ich hab alte Audi-Motoren (VAG vor 1990), die passen plug&play.
Der Schalter im Armaturenbrett sieht fast original aus (der Drehschalter schaut ca. 2mm raus)