Doppelte Rückfahrkamara an einem 7 Zoll TFT Monitor anschließen.

Die Möglichkeit zur Neuregistrierung wird am 23.04.2025 wieder frei gegeben. Uns allen ein frohes Osterfest und Sonnenschein :-)
  • Hallo,

    ich habe ein Womo Pilote Vollinterigiert , wo schon mal eine doppelte Rückfahrkamarasystem vom Werk aus verbaut war.

    Leider hat der Vorbesitzer den defekten TFT Monitor ausgebaut und hat stattdessen ein Ablagefach eingebaut. Die doppelte Rückfahrkamara an der Heckwand (Foto1) und das lange Video-Verlängerungskabel, dass zum vorderen linken Amarurenbrett führt, hat er am Fahrzeug gelassen. Jetzt versuche ich das Rückfahrkamara-System wieder zum Laufen zu bringen.

    Die zwei Video-Stecker V1 ,V2 (Foto2) , die vorn am Amaturen möchte ich hier an einem neuen 7Zoll TFT Monitor via Cinch-System anschließen.

    Ich habe schon 2 große Online-Shops (Carmedien und ARS24) angeschrieben, ob sie einen Adapter für diesen 4Pin-Stecker (vermutlich S-Video Typ) unf den gängigen DIN 4Pin haben. Leider ohne Erfolg. Jetzt bleibt mir nur noch die DIY Löt-Option offen , um auf ein Standart DIN 4Pin oder auf ein Cinch System zu kommen.

    Nur wie sind diese Stecker (Foto2) verschaltet. Im Netz stoße ich immer auf 2 Verschaltungsarten Version "A" und Version "B". Siehe Sreenshots unten.

    Möchte nicht, dass die DoppelKamara hinten in Rauch aufgeht. Zumal ich an die Stecker direckt an der Kamara nicht ran bekokomme, da die obere Heckverkleidung zusätzlich mit Silikon abgeklebt wurden und die Kabel erst wieder an der unteren Heckschürze greifbar sind.

    Wer kann mir in dieser Sache wertvolle Tipps geben, wie ich ein sauberes Video-Signal für mein TFT Monitor aus diesen Steckern heraus bekomme.

    PS. : Signal vom Rückscheinwerfer für die Einschaltung des Bildes habe ich schon vorne liegen. Auch die Lösung für die Umschaltung von V1 auf V2 ist schon vorhanden.

    Gruss Reinhold


  • Ich denke es ist diese Kamera

    LUIS Twin-Rückfahrkamera Professional mit 600 TV-Linien, weiß - 900212
    LUIS Twin-Rückfahrkamera Professional mit 600 TV-Linien, weiß - 900212
    www.fahrzeugbedarf-wilms.de

    und hier die diversen Adapterkabel von 4 auf Chinch usw, da wird sicherlich das richtige bei sein.

    Denk dran du benötigst einen Umschalter da du 2 Kameras hast.

    LUIS Adapterkabel von 4-Pin Monitor auf Cinch (Buchse) - 000004
    LUIS Adapterkabel von 4-Pin Monitor auf Cinch (Buchse) - 000004
    www.fahrzeugbedarf-wilms.de


    Kabel & Zubehör
    Kabel & Zubehör
    www.fahrzeugbedarf-wilms.de

    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Das geht über einen Splitter, an dem die Kamerakabel angeschlossen werden und der es ermöglicht,je nach Bedarf die benötigte Kamera auf den Monitor zu schalten.Ich mache das mit 4 Kameras, funktioniert bestens.


    Gruß Arno

  • Danke John, fürs schnelle Feedback :thumbup:

    Mit dieser Info komme ich jetzt schon ein ganzes Stück weiter. Jetzt weis ich wie die Kamara-Stecker verschaltet sind....., also Version A.

    Nur passt diese DIN 4Pin Buchse nicht 1:1 auf meine S-Video 4PinStecker. Also muss die DIY Löt-Lösung her. Ich hoffe mal , dass sich PILOTE beim Anschließen des S-Video Verlängerskabel an die Verschaltung Version "A" gehalten hat. Leider komme ich an die direkten Kamara Buchse nicht ran. Wie schon oben gesagt, hat man die Heckverkleidungen oben und seitlich mit Silicon verklebt. Diese Verklebungen möchte ich nicht aufreißen, um nur die kurzen Kamara-Buchsen zu checken.

    Wenn es draußen mal wieder ein bisschen wärmer wird , wird der Lötkolben angeschlossen und es wird der S-Video Stecker gegen einen DIN 4Pin Stecker getauscht. Auch wird die Rückfahrscheinwerfer-Triggerleitung ans System angeschlossen . Bei Bedarf wird dann noch ein Video Umschalt-Switch zwischengeschaltet, um von V1 zu V2 zu wechsel.

    Gruss Reinhold

  • Nach ein bisschen Recherche bei Youtube , bin ich auf dieses Video gestoßen....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ab Bildsequenz 4.03 kann man sehen, das auch CARATEC - Kamaras diese Steckertyp verwenden.

    Hier gibt es wiederrum ein Adapterkabel MCA29038 , was auf einem 6poligen mini-Schraubstecker wechselt. Siehe Foto.

    Adapter über Adapter.....

    Gruss Reinhold

  • Da ja oft bei eröffneten Postings das Endergebnis gepostet wird , ob oder wie das Problem gelöst wird......, hier meine finale Lösung :

    Da mir die großen Online- Shops (Carmedien, Caratec, ARS24,ACR, .etc) leider nicht sicher sagen konnten , wie dieser Stecker Beschaltet wird, habe ich die Lösung durch " Try and Error " herausgefunden. ( Lösung siehe Foto) Natürlich hätte ich bei dieser Methode die Kammara zerschießen können, aber irgenwann muß man immer ein kleines Risiko eingehen ;). Hätte mir halt eine neue Cam und eine neue Verlegung des Verlängerungskabel gekostet.


    Dies ist die Pinbelegung , wie bei mir die doppelte Rückfahrkamara an diesem Steckertyp angeschlossen ist.

    Ich habe aber im Netz auch andere Pin-Belegungen von 4Pin-Steckertypen gesehen, die anders belegt waren. Also hier ist nichts genormt. Jeder Kamarahersteller kann hier eine andere Lösung haben.

    Gruss Reinhold