wirklich aerodynamische Solarspoiler: selber basteln?

  • Du hast Recht, aber der TE kommt alle paar Posts mit einer völlig neuen Frage daher. Er zerreißt seinen eigenen selber Faden durch die neuen manchmal wirren Fragen und man weiß nicht worauf man überhaupt Antworten soll.NmM.

    Gruß Bernd

  • Du hast Recht, aber der TE kommt alle paar Posts mit einer völlig neuen Frage daher. Er zerreißt seinen eigenen selber Faden durch die neuen manchmal wirren Fragen und man weiß nicht worauf man überhaupt Antworten soll.NmM.

    Stimmt leider, solange es aber immer wieder Antworten auf fast sinnfreie Fragen gibt, läuft das ins Uferlose.

    Grüße

    Udo

  • Mal unter uns: es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass er mit einem anderen Spoiler bei einer Solaranlage auf dem Wohnmobil messbar Treibstoff einsparen kann? Derjenige will die Forums Teilnehmer entweder auf den Arm nehmen oder er soll mal ausprobieren, ob er mit dem Einklappen der Rückspiegel der Verbrauch des Wohnmobils beeinflusst wird. Mehr ist, glaube ich, zu dieser Frage nicht zu sagen.
    Gruß Peter

  • Mal unter uns: es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass er mit einem anderen Spoiler bei einer Solaranlage auf dem Wohnmobil messbar Treibstoff einsparen kann?

    Die Spritersparnis ist wirklich vernachlässigbar, allerdings ist die Last auf das Dach ein interessanter Aspekt. Bei meinem Lumpi strömt der Fahrtwind fast wie ein Trichter unter die Solarzelle, somit wird das Dach auf die eine oder andere Weise beansprucht... Zug und Druck auf das Dach kann schnell zu Undichtigkeiten führen, daher werde ich an meinem Lumpi auch die Luftführung noch diesen Winter in soweit ändern dass kein Sog oder Druck zusätzlich durch den Fahrtwind entsteht... wird am Spritverbrauch eher so in Richtung 0,0001l/100km ausmachen... doch das ist mir eh egal... ist der Tank leer wird getankt, ist Tank leer und Geld alle dann bettel ich eben meine Frau an :*

    ich bin schnell, immer und überall!

    also schnell müde, immer hungrig und überall im Weg :P

  • Warum schaust Du nicht zuerst welche Felgen z. Z. montiert sind, bevor Du gebrauchte Kompletträder kaufst. Die DOT-Nr. hast Du nicht geschrieben, somit kann man auch nicht sehen, wie alt die Reifen.
    Die Felgengröße steht aussen auf der Felge in der Mitte bei den Schrauben. Ggf. auch Aussen in der Wulst.
    Unser ehem. 230er ( Vorgänger vom 244, aber von den Felgen identisch ) wurde auch mit 205/70/15 ausgeliefert. Auf den Felgen durften die 215/70/15 und sogar die 225/70/15 montiert werden

    habe jetzt nachgeschaut.

    Reifen hinten: 215/70 R 15C
    Felgen hinten: 6Jx15H2 MW TO A447 37 07

    max load single 1.030 kg (2270 LBS)
    max load dual 975 kg (2150 LBS)

    vorne habe ich auch 215 breite Reifen, also Reserven und noch Luft, um etwas Sprit zu sparen

    Da das WoMo bis 20 Min. von mir entfernt ist, bin ich nicht so häufig dort, wie ich sollte.

  • Die Spritersparnis ist wirklich vernachlässigbar, allerdings ist die Last auf das Dach ein interessanter Aspekt. Bei meinem Lumpi strömt der Fahrtwind fast wie ein Trichter unter die Solarzelle, somit wird das Dach auf die eine oder andere Weise beansprucht... Zug und Druck auf das Dach kann schnell zu Undichtigkeiten führen, daher werde ich an meinem Lumpi auch die Luftführung noch diesen Winter in soweit ändern dass kein Sog oder Druck zusätzlich durch den Fahrtwind entsteht... wird am Spritverbrauch eher so in Richtung 0,0001l/100km ausmachen... doch das ist mir eh egal... ist der Tank leer wird getankt, ist Tank leer und Geld alle dann bettel ich eben meine Frau an :*

    interessant. hast du ein Foto von dieser Konstellation auf dem Dach? da mein Dach schwimmend verlegt ist, könnte das bei mir umso mehr ein Faktor sein, um Spoiler statt Winkel zu wählen.

  • Reifen vorn hinten jeweils: 205/70R15C 106/

    habe jetzt nachgeschaut.

    Reifen hinten: 215/70 R 15C

    Was denn nun ? Zuerst schreibst Du, dass es 205/70/15 sind, jetzt sind es plötzlich 215/70/15. Morgen dann 215/75/16 und übermorgen 235/50/18.

    VG

    Markus

    Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken. ( Text : Carlo Karges der Gruppe "Novalis" )

  • Was denn nun ? Zuerst schreibst Du, dass es 205/70/15 sind, jetzt sind es plötzlich 215/70/15. Morgen dann 215/75/16 und übermorgen 235/50/18.

    215er-Reifen sind montiert. 205 steht nur im Fahrzeugbrief. Dort wurde geschludert.

    Habe heute das erste mal die Reifen abgelesen. Deine Antwort ist wohl eher der Dynamik, die ein gewisser Arno hier erzeugt, geschuldet.