HI,
Ich wollte mal anfragen, wie ihr solche. Stellen ausbessert. Bitumen, Wachs oder…? Die großen Flächen sind insgesamt gut versiegelt, nur bei derartigen Randstellen ist die Konservierung einfach weg.
HI,
Ich wollte mal anfragen, wie ihr solche. Stellen ausbessert. Bitumen, Wachs oder…? Die großen Flächen sind insgesamt gut versiegelt, nur bei derartigen Randstellen ist die Konservierung einfach weg.
Ich nehme für teilweise abblätterten Unterbodenschutz gerne Bernstein ubs.
Ist transparent und du siehst daher was unter der Versiegelung los ist. Außerdem reaktiviert es den alten Unterbodenschutz und ist mit diesem auch verträglich.
ist das ein Holzboden? Dann würde ich mit Dekaphon 9735 ausbessern. Ist atmungsaktiv. https://dekalin.de/dekaphon-97…ver-holzunterbodenschutz/
Für Holzuntergründe im Anschluss an Metall/Bleche nehme ich immer Owatrol .
https://www.amazon.de/OWATROL-…la-4584138860416960&psc=1
ist relativ dauerelastisch und konserviert Holz (und bringt die Maserung eindrucksvoll hervor) , ist aber ebenso für blanke , behandelte und bereits vom Rost befallene Metalle sehr gut und dauerhaft geeignet.
Martin
alles klar, danke für eure Hinweise. Das klassische Bitumenspray geht dann wohl eher nicht.
Bitumen wird leider mit der Zeit spröde und bekommt Risse.
Bitumen wird leider mit der Zeit spröde und bekommt Risse.
…und atmet nicht.
Würde zuerst mit Owatrol imprägnieren und dann mit Dekaphon oder Elaskon C-UBS versiegeln.
alles klar, danke für eure Hinweise. Das klassische Bitumenspray geht dann wohl eher nicht.
Klar geht das,
wenn Du Dir nett die Augen verkleistern willst. Oben hui, drunter pfui, fällt mir dazu ein .. spätestens 3 Jahre später ist das dann jedenfalls so
Gruss Emil