Kühlschrank Ausbau Bürstner A570

  • Hallo zusammen,

    ich bin mal wieder am Basteln bei meinem WoMo (Ducato BJ90, Bürstner A570).
    Wir werden jetzt autark - zumindest soweit der Plan:

    Auf das Dach kommen 240W Solar
    Eine zweite Boardbatterie (95Ah) wird eingebaut (insgesamt dann 2x 95Ah)
    Die 230V Versorgung übernimmt ein 1000W (Sinus) Wechselrichter
    Der Kühlschrank wird auf Kompressor umgestellt (weil weniger Verbrauch im 230V Betrieb und weg vom Gas)

    Aber jetzt kommen wir schon zum eigentlichen Problem, der Kühlschrank-Ausbau.
    Kühlschrank ist ein Electrolux RM200B (sofern ich mich nicht falsch erinnere), wie bekomme ich den
    am besten/einfachsten ausgebaut? Hat das jemand hier schon einmal gemacht?
    Suche war leider erfolglos bisher..

    Ich habe die Tür mal ausgehängt und die Frontblende entfernt, hier seh ich jetzt hinein
    und kann die Gasrohre für Kühlschrank und Kochfeld sehen.
    Dann habe ich noch das Kochfeld locker geschraubt, das kann ich jetzt leicht anheben (nicht zu sehr, Gasrohre gehen mit)
    und hineinsehen.
    Was ich bisher nicht gefunden habe: wo ist der Kühlschrank befestigt? 😅


    Ich stelle heute Abend noch ein paar Fotos rein, bin momentan noch in der Arbeit.

    LG aus Österreich
    Philip

  • Danke für den Tipp!
    Dann werd ich mal nach den Schrauben suchen, kanns sein dass die auch durch die Außenwand geschraubt sind?

    die sind durch die seitlichen holzwände geschraubt. nicht vom kühlschrank innen.

  • Soul ja voll, vielen dank, hab ihn gerade locker geschraubt, muss dann noch das Gasrohr abschrauben und ihn rausziehen :)

    Jetzt seh ich wieder Licht am Ende des Tunnels :)

  • na bitte. ;) und dann noch einen blindstopfen anstatt der gasleitung am verteiler montieren. dann bist da auch bestens abgesichert.

    https://www.gok.de/de/blindstopfe…r-typ-bsl-28670

    Geht doch 😅
    Ja das werde ich machen, eventuell lass ich das von der Prüfstelle machen - möchte nach dem Ausbau jedenfalls eine Dichtheitsprüfung machen
    um auf der sicheren Seite zu sein und da geht das vielleicht gleich mit.

    Hier noch zwei Bilder vom Kühlschrank und den Schrauben, falls jemand mal über den Thread stolpert :)