Kostengünstig fernsehen

  • Hallo,

    habe auch beides, bin bei der Telekom und habe die Magenta app für unterwegs.

    Schaue meistens über die app,und streame das dann auf dem Fernseher im Womo, sehr geil bei Sturm oder wenn ich mit meiner Antenne keinen Empfang habe .

    Mfg Andreas

  • Sorry, ganz vergessen, bei meinem Tarif Stream on, wird das Fernseh schauen ,auch nicht vom Datenvolumen abgezogen, also unbegrenzt.

    Evtl ne Alternative

    Mfg Andreas

  • Hallo,

    DVB habe ich auch, funktioniert fast immer, aber eben nicht überall,

    habe die Erfahrung gemacht, gerade wenn man abseits allein irgendwo steht, dann öfters nicht, es braucht so gut wie freie Sicht zur nächsten Antenne,

    für mich für mobile Nutzung nicht empfehlenswert,

    vielleicht besser wenn das Netz dafür mal richtig ausgebaut ist???

    Ja so ist es richtig bis auf Deine Hoffnung auf ein richtig ausgebautes Netz. Solange in D mittelmäßige Juristen die Wirtschaft dirigieren wird das wohl noch einige Generationen brauchen, bis das klappt. Schau Dir das Chaos mit Covit 19 an. Klar ist auch, meckern kann Jeder, aber das kostet dem Steuerzahler auch keinen Pfennig.

    Zum TE : Ein Fotostativ und ne Satschüssel und ein TV mit Triple -Tuner und das funzt. Kostenpunkt 280 € + - Wenn du da groß noch ne Automatik draufbaust, dann eine richtig gute, die du beim Verkauf wieder abbaust. Denn bezahlt bekommst du weder die Billiglösung noch die teure Anlage. Also "Kostenminimierung " und gut ist.

    LG AL

  • Es gibt ja auch diese automatische "Salatschüssel".

    Sicher, ich möchte nicht bei Wind und Wetter draußen rumturnen mit so einer mobilen Anlage, aber wie wäre es, diese auf das Dach zu stellen, z.B. durch ein größeres Heki, wenn es passt. Ob das nun mit dem Kabelgeht? Besonders bei Regen, denke ich, läuft das Wasser am Kabel entlang ins Fahrzeug.

    https://www.hm-sat-shop.de/b-ware/1715/se…MMaAhqHEALw_wcB

    Hat jemand von euch so eine Lösung probiert?