Einstufung in Schadstoffklasse S 2

  • Hallo zusammen.

    Ich habe grad ein WoMo Fiat/Euramobil in Aussicht. Aktuell steht im Schein: Emissionsklasse nicht bekannt.

    Laut Motortypenschild ist es der Motor 8140.47, Typ BEMAA 1.81, 2.5 TDI, 115 PS.

    Nach der Liste vom TÜV wäre er somit S1 und bei 3500 kg somit 480,-- Steuer.

    Wäre er ein 8140.47 cat wäre er S2 und 320,-- Steuer.

    Auf der Karosserie steht die Bezeichnung "2.5TDi cat". Woran kann ich sicher erkennen, dass es die cat-Variante ist und mit was muss ich bei der Zulassungsstelle vortanzen, damit ich die S2 eingetragen bekomme.

    Anbei zwei Fotos, u.a. vermutlich von dem Cat.

    Müsste eigentlich dann auf dem Motorschild nicht auch ein Hinweis mit dem Cat stehen?

    Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen, da es eilt.

    Besten Dank vorab

    Gruß Eric

    EDIT: FIN aus Sicherheitsgründen unkenntlich gemacht. Gruß Laika78

  • Moin,

    jupp auf dem zweiten Bild ist der CAT zu sehen...

    Wir haben den gleichen Motor und S2=320€/Jahr Steuer.

    Wir könnten den sogar auf Grün umrüsten lassen, das würde aber nur das Gewissen beruhigen und an der Steuer leider überhaupt nichts ändern.

    Der Unterschied laut Fiat ist lediglich:

    Motor 8140.47, 2.5 TDI CAT = kann auf grün umgerüstet werden

    Motor 8140.47, 2.5 TDI = kann NICHT auf grün umgerüstet werden.

    hier sind einige hingegangen und haben den CAT rausgeworfen und durch das original Rohr ersetzt = deutlich mehr Leistung/Durchzug

    Gruß,

    Martin

    Yesterday is History - Today is a Gift - Tomorrow is Mystery

  • hi Martin.

    Danke für die Antwort.

    Aber meine konkrete Frage ist ja, wie kann ich der Zulassungsstelle klarmachen, dass das WoMo mit cat ist, also die S2 bekommt?

    Weil im bisherigen Schein steht ja "Emissionsklasse unbekannt"

  • FIAT kann das Anhand der Fahrgestellnr. feststellen und bescheinigen. Eventl. kannst Du auch einen TÜV, DEKRA etc Sachverständigen Fragen, ob sie/er das bescheinigen können.

    VG

    Paul

    Pünktlickeit ist die Fähigkeit abzuschätzen, um wieviel sich die Anderen verspäten

  • Hallo Martin,

    was ist zu veranlassen um die grüne Plakette zu bekommen?

    Unser Ducato (Bj. 1996) hat auch den CAT und keiine Plakette.

    Motor 8140.47R

    Version 230BFMAA

    Danke!

  • Hallo Eric,

    schon seltsam. Der Motor hat nen CAT. Im Schein ist aber kein enspr. Eintrag.

    Wenn du eine Stelle findest, die dir bescheinigt, dass ein CAT drin ist, müsstest du die
    Eintragung im Schein nachholen lassen.

    Z.Zt. steht im Schein die Klasse 88 (Feld 14.1) und damit hast du nicht S1-S3 und nicht

    die gelbe Plakette so wie ich, sondern nur die Rote (Karte)-;

    Die Steuerstelle geht nur nach den Eintragungen im Schein.

    Nicht aufgeben, zuletzt wirst du gewinnen.

    Gruß Adi

    PS: ein Foto, so sieht es bei mir aus, Im Feld 14.1 steht 0671; d.h. Schadensklasse 71.

  • Danke.

    Ich hab das WoMo ja noch nicht, beabsichtige aber, es zu kaufen, wenn es S2 bekommt. Aber es sollte halt vorher sicher sein, dass es klappt. Warte jetzt noch auf den Rückruf vom TÜV, inwieweit die anhand der Fgst.-Nr. was Genauies sagen können.

    Bei Fiat direkt dauert es halt recht lang bis man eine definitive Antwort bekommt.

  • Kann zumindest jemand sagen, ob es sich bei meinem Foto cat-2 um den Cat handelt?

    jupp auf dem zweiten Bild ist der CAT zu sehen...

    wurde schon in #2 beantwortet.


    Bei Fiat direkt dauert es halt recht lang bis man eine definitive Antwort bekommt.

    Wende dich an eine FIAT-Prof. Werkstatt. Die können das auch sehen.

    VG

    Paul

    Pünktlickeit ist die Fähigkeit abzuschätzen, um wieviel sich die Anderen verspäten

  • Schick mir mal Deine Emailadresse.

    Dann kann ich Dir eine Schadstoffklassentabelle von Fiat zuschicken

    Grüße albert

  • Hallo,

    lt. Fahrzeugschein Ziff. 22 erfüllt das WoMo eben nur SK S1.

    Ich denke auch, dass da nur Fiat (Händler) weiterhelfen kann.

  • Danke.

    Die Tabellen habe ich ja auch. Wie gesagt, ich warte auf den Rückruf vom TÜV, inwieweit die mir ohne Besichtigung des Fahrzeugs anhand von FG-Nr. und Motornummer sagen können, ob Umschlüsselung auf S2 möglich.

  • Hallo!


    Sorry das ich den alten Beitrag wieder hochhole, es passt aber zu meinem und man braucht ja nicht noch ein Beitrag zu dem Thema.


    Am Montag möchte ich mein LMC Wohnmobil auf Ducato Basis mit dem 85 KW CAT Motor von 1998 auf mich zulassen.

    Da ich vom Vorbesitzer gesagt bekommen habe das er 480€ im Jahr an Steuer gezahlt hatte, bin ich heute mit meinem Fahrzeug und der obigen Liste zum TÜV um die Schadstoffklasse ändern zu lassen.

    Der gute Mann meinte das es nicht nötig sei, da ich schon 0651 eingetragen hätte und in der Liste wären alle "schlechter" als das was in meinen Papieren steht.


    Jetzt bin ich irritiert. Wenn ja meine Klasse so gut ist warum hat dann der Vorbesitzer 480€ Steuern bezahlt.

    Oder hatte er die falsche Seite der Tabelle? Ich meine es was Seite 5 von 15

    Ich hänge alles mal an den Beitrag ran , evtl. kann mir da ja jemand helfen.

    Was muss den drinstehen damit die Steuer günstiger wird?


    Vielen Dank für die Hilfe

  • Hallo "Wolfsrudel"

    Die Aussage des "Beamten" kann so nicht korrekt sein. Mein Fahrzeug ist mit 0621 eingetragen (14.01 im Fahrzeugschein) Auf deiner Aufstellung sind durchaus Fahrzeuge genannt, die mit besserer Schadstoffnorm eingetragen werden.

    Wenn die Angabe stimmt, dass dein Fahrzeug einen Kat besitzt müsste diese Wert auch bei dir stehen. Anscheinend ist der Kat aber nicht in den Papieren berücksichtigt.

    Allerdings kann ich dir nicht sagen, wie du das auf der Behörde nachweisen kannst.


    Allhie

  • Hallo.


    Danke für die schnelle Antwort.


    Darf ich fragen wieviel Steuern du zahlst?

    Ich vermute das der Sachverständige der an dem Tag für 3 Stunden da ist aus irgendeinem Grund nicht da war und der normale Prüfer er nicht besser wusste.


    Deshalb wäre es gut zu wissen was unter 14.1 stehen soll damit man die reduzierte Steuer zahlt.

  • Wolfsrudel

    Ich hab ebenfalls einen LMC, Baujahr 95 mit dem 2.5 TDI mit 85 kW.

    Bei mir war kein Kat verbaut, keine Typenklasse eingetragen. Steuer bei 3500 kg 480€.

    Hab dann den Kat nachgerüstet und dann zum TÜV und habe anhand der Nummern auf dem Kat die Einstufung zu S2. Waren dann 320€.

    Gruß, Alex

    Spritmonitor.de

  • Danke für die Info.


    Ich werde am Wochenende nochmal schauen ob nicht nur Kat auf dem Kotflügel steht sondern auch wirklich einer drunter ist.


    Wäre trotzdem schön wenn jemand der den Motor mit Kat hat mal schauen kann was in 14.1 steht, damit ich dem Herrn vom TÜV evtl auch besser mitteilen kann was ich möchte.