Herstellerwerbefolien entfernen

  • und vergesst nicht das Siemens Schild am heimischen Toaster abzukratzen.....

    wenn ohne großen Aufwand möglich , geschieht das bei mir (spätestens nach Garantieablauf , da häufig gleichzeitig Typschild) mit fast allen Geräten und Produkten,bei denen ich!!! die Herstellerschilder als aufdringlich groß oder unpassend plaziert empfinde,-- -auch und gerade wenn es "teure" und (daher vermeintlich) repräsentative Produkte sind--- .:wink

    Martin


  • Hätte noch etwas schöner werden können, aber das Material des Originallabels lässt kein wirklich besseres Ergebnis zu.

    Aber wie auch immer die unerwünschte „ Schleichwerbung“ ist Geschichte.:):wink

    Martin

    ... nicht ganz! Du machst (Schleich)Werbung für das Forum! ;)^^

    Ein sehr großer Vorteil hat jetzt dein Label: Ich erkenne sofort meinen Namensvetter!!!

    Ist sehr gut geworden.

    Mein Label ist schon verklebt, sonst würde ich das auch so machen.

    Gruß

    Thomas

  • Manchmal frage ich mich, was die Leute für Sorgen haben. Ich habe mich bewusst für einen Eura entschieden und freue mich wenn ich mein Womo sehe.

    Ich würde nie auf die Idee kommen das Logo abzukratzen, weder von meinem Wohnmobil noch von anderen Dingen.

    Gut zu reisen ist besser als anzukommen.