Erfahrungsbericht Möbeldämpfer an den Oberschränken

  • Hallo zusammen,

    wir fahren einen Fiat Ducato (244) mit Knaus Sport 505 Aufbau.

    Die Dämpfer der Oberschränke waren bei uns nicht mehr so stark das sie die Klappen oben gehalten haben und von daher mussten wir immer mit den
    Köpfen drunter stehen, was auf die dauer nervig war.
    Ich habe die Firma angeschrieben um mir ein Angebot für 8 neue Dämpfer geben zu lassen, promt kam auch eine PDF per Mail und ein Dämpfer sollte knappe 29,00Euro kosten.

    Puhh dachten wir, da muss es doch eine Alternative geben dann bin ich auf *Befestigungen24.de* gestoßen und dort habe ich unter Möbelfedern die Mini Dämpfer bestellt. Erstmal nur 2stk um diese zu testen ob es überhabt was ist für den Preis von 1,95Euro per Stück und siehe da sie tun ihren Dienst pefekt. Gleich bestellten wir noch einige nach und nun hat das nervige unter der Klappe stehen ein ende.....

    Ein paar Bilder (leider nur Handy sry) haben wir auch noch gemacht, es musste nur die an der Klappeninnenseite befestigte Halterung getauscht werden...

    Viele Grüße Sabine & Jens aus Emden

    Original Dämpfer:

    Dämpfer Befestigungen.de:

    Beide Dämpfer:

    Vorher:

    Nachher:

  • Mahlzeit!

    DANKE!!!!!

    Ich habe auch einen Knaus (Sun Traveller), bei dem mich die Klappen nerven.
    Witzigerweise habe ich das gleiche Angebot der Original-Herstellerfirma vor 2 Wochen erhalten...

    Hast du die starken Dämpfer (80Nm) verbaut?
    Haben die auch eine "Zuhalte-Funktion" (wegen Knarzen der Deckel beim Fahren)?

    Danke nochmal für den Tipp, ich werd die Tage gleich bestellen!

  • Moin,
    auch von mir besten Dank für den Tip!
    Ich habe seinerzeit die Gasdruckfedern direkt beim Hersteller kaufen wollen - ihr glaubt es nicht, der hat sie noch nicht mal in seiner Produktpalette finden können.... (natürlich habe ich alle aufgedruckten Nummern angegeben!)
    Eura wollte dann auch ein Schweinegeld dafür.

    Deshalb, für die Zukunft - die Dinger halten leider nicht ewig, da das Gas entweicht - weis ich wenigstens, wo ich Ersatz bekomme.


  • Haben die auch eine "Zuhalte-Funktion" (wegen Knarzen der Deckel beim Fahren)?

    eine "Zuhaltefunktion" bei Gasdruckfedern ist mir nicht bekannt. Natürlich halten die Klappen zu, aber doch nur, weil der Drehpunkt beim Klappenschließen nach hinten wandert, und die Feder durch "aufdrücken" dann natürlich zuhält. Ganz einfache Kinematik....

  • Toll !!!!! Hättest du den Beitrag nicht ein paar Tage früher einstellen können ? :-).
    Habe gestern erst vier neue Dämpfer gekauft. Bei meinem Eura Händler zum Stückpreis von 12€ . Es sind die gleichen , wie die Abgebildeten Orginale.
    Und ärgern :(
    Seltsam ist nur der angegebene Preis. Der Hersteller meiner Orginaldämpfer wollte sogar 39 € haben.
    Hoffentlich halten sie , was sie Versprechen.
    Gruß Rudi

  • eine "Zuhaltefunktion" bei Gasdruckfedern ist mir nicht bekannt. Natürlich halten die Klappen zu, aber doch nur, weil der Drehpunkt beim Klappenschließen nach hinten wandert, und die Feder durch "aufdrücken" dann natürlich zuhält. Ganz einfache Kinematik....

    Dass es eine "richtige" Zuhaltefunktion bei Gasdruckfedern nicht gibt, wusste ich nicht... warum sie aber die Position halten (Kinematik :ja) schon..
    Ich dachte, es gibt evtl. sowas wie eine "Zug-Funktion" in geschlossenem Zustand, dass der Deckel also zum Schrank "gezogen" wird, um das (wenn auch geringe) Spiel zu eliminieren... ?(

  • [quote='Jens26723',index.php?page=Thread&postID=357079#post357079]Hallo zusammen,

    wir fahren einen Fiat Ducato (244) mit Knaus Sport 505 Aufbau.

    Puhh dachten wir, da muss es doch eine Alternative geben dann bin ich auf *Befestigungen24.de* gestoßen und dort habe ich unter Möbelfedern die Mini Dämpfer bestellt. Erstmal nur 2stk um diese zu testen ob es überhabt was ist für den Preis von 1,95Euro per Stück und siehe da sie tun ihren Dienst pefekt. Gleich bestellten wir noch einige nach und nun hat das nervige unter der Klappe stehen ein ende.....

    [quote]

    Hallo ihr zwei :thumbup: ,

    das ist ja super :klatsch , könntet ihr vielleich auch noch die Nummer dazu einstellen. Ich denke wir haben die gleichen Dämpfer.
    Es wäre super wenn nicht erst suchen müsste.
    Vielen Dank für eure Mühe

  • Dass es eine "richtige" Zuhaltefunktion bei Gasdruckfedern nicht gibt, wusste ich nicht... warum sie aber die Position halten (Kinematik :ja) schon..
    Ich dachte, es gibt evtl. sowas wie eine "Zug-Funktion" in geschlossenem Zustand, dass der Deckel also zum Schrank "gezogen" wird, um das (wenn auch geringe) Spiel zu eliminieren... ?(

    Wie sollte das funktionieren? Diese Gasdruckfedern sind einfach nur eine Art Luftpumpe mit verschlossenem Auslaß :)
    Natürlich gibt es die auch mit dem entgegengesetzten Federverhalten, also einfedern beim rausziehen. Wenn Du eine solche in Deine Türen einsetzt, und dann den Drehpunkt geschickt wählst, dann hält sie die Tür fest zu, und Du mußt dann gegen die Kraft die Tür ganz aufmachen, dann bleibt sie auch auf. Ob Du Dir das aber antun willst :haha

  • Hallo,
    toller Tip, vielen Dank.
    Unser Bürstner ist zwar aus 2011 aber die Schrankklappenöffner geben nervtötende Quitschgeräusche von sich (das ist Serie!?).
    Also schnell tauschen wenn die passen!
    Gruss Bummler

  • Hallo

    Auch von meiner Seite vielen Dank. Die halten nämlich bei unserem Rapido auch nicht. Werde die Dinger bestellen und montieren. (Warum machen das eigentlich die Hersteller nicht gleich richtig???? )

    Mit besten Grüssen aus der Schweiz


    Hans

  • Hallo Jens,

    vielen Dank für den Tipp.

    Habe soeben 12 von den neuen Möbeldämpfern eingebaut.

    Einfach nur perfekt.

    Hast Du vielleicht auch noch eine Lösung für Gasdruckfedern der äußeren Stauklappen wie z.B. Gaskasten?

    Freundliche Grüße

    Chris :D

  • Hast Du vielleicht auch noch eine Lösung für Gasdruckfedern der äußeren Stauklappen wie z.B. Gaskasten?

    Genai dieses suche ich auch noch... Über Tipps wäre ich dankbar.

    Gruß
    Hendrik

  • :wink hey vielen Dank für diesen tollen und preiswerten Tip.

    Habe auch vor 2 Wochen 14 Stk bestellt und schon einige davon montiert in meinem Knaus Sun Traveller 658 LG.

    Halten und passen perfekt!!

    Denke mal für die Gasfachklappe aussen, müsste man einfach einen längeren und stärkeren Dämpfer bestellen, oder was meint ihr??

    Gruss aus Thun / Schweiz

    Anima68 :wink


  • Denke mal für die Gasfachklappe aussen, müsste man einfach einen längeren und stärkeren Dämpfer bestellen, oder was meint ihr??

    Ja. Aber woher? Zumindest in dem Shop habe ich nichts passendes bzw. längeres gefunden...

    Ich habe jetzt bei Pollin.de einen längeren Dämpfer für 2,95EUR bestellt, aber noch nicht eingebaut. Vermutlich ist er auch zu schwach, aber bei dem Preis kann man es mal probieren..

    Gruß
    Hendrik

  • Adria verwendet für die Oberschränke Scharniere, die oben angeschlagen sind und die Klappen mittels Federkraft zuverlässig halten. Funktioniert bei mir seit 5 Jahren ohne Ausfall . Vortei ist auch, dass an der Seite kein Teil im Weg ist. Einfach und Gut. Die gleichen Scharniere habe ich auch schon in einem Online-Shops für 4-5 Euro/Stück gesehen.

    Grüße von rodomo :thumbup: Roland