Ducatoforum.de
im originalen Ducatoforum treffen sich Wohnmobilfahrer, aber auch alle anderen Freunde des Campings
Letzte Aktivitäten
-
carstix
17. Mai 2025 um 00:07 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ X290er ab 2014 ]
Umgerüstet auf was? Voll LED oder nur die mit LED Tagfahrlicht? -
carstix
17. Mai 2025 um 00:03 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 250er ]
Von Hazet gibt es welche die braucht man nicht zurückstellen. Mein Kumpel war neulich da und hat seinen zur Wartung abgegeben. -
Hoehni
16. Mai 2025 um 23:46 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ Reparatur ]
Mehr wie 8 volt konnte ich nicht messen. Auch bei der fliegenden Leitung konnte ich bei Nutzung nur 8 volt messen! -
Caravan16V
16. Mai 2025 um 23:01 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ Einbauten ]
Das war beim Womo meiner Schwiegereltern auch so. Ständig hat das Teil geklackt. Bei uns war es so, daß die Batterie über den Winter ausgebaut war. Allerdings hat die PV-Anlage immer etwas Licht bekommen. Wenn die PV-Anlage angesprungen ist, dann hat… -
Darkside
16. Mai 2025 um 23:00 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 290er bis 1994 ]
[…]
Da liegst du sogar zu 100% richtig.
Aber irgendwie muss doch das "Doghouse" werksseitig gg Hitze vom Motor isoliert sein - sonst kannst doch auf dem Armaturenbrett grillen.
Egal, kenn mich da nicht aus, sers. -
Heinerman
16. Mai 2025 um 22:25 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Peugeot
Hallo,
Hab' den Getriebeölzusatz von Liquy Moly drin. 1040 glaube ich. Da wird das Öl graphitfarben.
Hilft zumindest beim Ablesen 😉
Grüßle,
Alex -
Schnuffi 2
16. Mai 2025 um 22:06 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 290er bis 1994 ]
[…]
Es geht um die Temperaturen in der Fahrgastzelle, sprich Fahrer und Beifahrer, ist das so schwer zu verstehen. Bei eInen alten VI , speziell Hymer, wird es extrem Heiß im Sommer hinter dem Lenkrad. ES GEHT NICHT um Temperaturen des Motors und dessen… -
ubohli
16. Mai 2025 um 22:03 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 230er ]
Mal eine Frage, wo war das Getriebe her bzw. wo ist die Werkstatt ? Nicht zufällig Gensingen?
Grüße
Uli -
martindiercks
16. Mai 2025 um 21:51 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 230er ]
Letzter Stand: Die Werkstatt hat das von uns auf WhatsApp aufgenommene Geschedder zum Getriebelieferanten nach Polen geschickt.
Von da noch keine Antwort.
Was mich wundert, dass das Geräusch im Leerlauf erst nach ca. einer halben Stunde Fahrt auftritt.… -
Bodenseenessie
16. Mai 2025 um 21:49 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 290er bis 1994 ]
Bei allen Luftströmen immer dran denken, dass die erst bei Fahrgeschwindigkeiten ca. 60 - 70 km/h wirksam werden. Deshalb muss man vorher überlegen, welche Betriebszustände damit optimiert werden sollen. Wenn es um Passfahrten geht, dann hilft nur…