Dauerplus und Nebelschlussleuchte bei AHK Montage am Kastenwagen Modell 2002 (Facelift)

  • Hallo,
    hab erfolgreich eine AHK an meinem Pössl 2002 (neues Modell) montiert, suche jetzt im Heckbereich ein Dauerplus für das Spezialrelais (7-polige Dose) und die Abschaltmöglichkeit der Nebelschlussleuchte(n).
    Wo find ich die am geschicktesten? Nebel hat der ja 2x, reicht also nicht nur eine Leuchte zu durchtrennen, aber irgendwo laufen die zwei ja sicherlich zusammen.

    Gruß
    Chris

  • Hallo,


    habe vorige Woche eine AHK an meinem Kastenwagen (Facelift 244 / EZ 11/2005) montiert.


    Habe hierzu den fahrzeugspezifischen 13-poligen Elektrosatz von Rameder (kupplung.de) verwendet.

    Abschaltung der beiden Nebelschlussleuchten erfolgt wohl automatisch über die "Blackbox" - zumindest habe ich den in der Dose vorhandenen Kontakt für die Abschaltung nicht anklemmen müssen und es funktioniert einwandfrei.


    Für Dauerplus habe ich entsprechend der Anleitung ein Stromkabel am Wagenboden entlang nach vorne zur Batterie gezogen. Das ging recht unkompliziert und schnell.


    Viele Grüsse


    Andik

    Mein Gold klimpert nicht - es glänzt in der Sonne und wiehert in der Nacht !

  • Hallo Andik,
    danke für die Info. Musstest du den fahrzeugspezofischen Satz rechts hinten unter der Leuchte auch in die grau (glaub 5 polige) Kupplung einschleifen?

    Gruß
    Chris

  • FI0413.pdf


    Hallo Chris,


    mein fahrzeugspezifischer E-Satz führt von der AHK-Steckdose in folgende Richtungen:


    * Rückleuchte links

    * Rückleuchte rechts

    * Blackbox

    * Fahrzeugbatterie im Motorraum


    Im Anhang "meine Einbauanleitung.

    Schau auch mal auf der Rameder-Homepage, dort sind die el. Einbauanleitungen der jeweiligen E-Sätze als PDF eingestellt (Fiat Ducato 244 ab 2002).


    Gruss


    Andreas

    Mein Gold klimpert nicht - es glänzt in der Sonne und wiehert in der Nacht !

  • Hallo Andreas,
    danke für die Tipps. Hab mir jetzt das Dauerplus vom Elektropanel geholt, das liebt bei mir im hinteren Bereich. Die Nebelschlussleuchte leuchten erst mal mit ...

    LG
    Chris

  • Hallo Chris,

    vom 244 habe ich eigentlich keine Ahnung. Daher nur eine Anmerkung. Wenn du den Dauerplus von deinem Bedienpanel abgreifst, besteht die Möglichkeit dass du ungewollt die Fahrzeugelektrik mit der Aufbauelektrik vermischst und damit eine dauerhafte Verbindung beider Batterien schaffst. Daher würde ich eine separate Dauerplusleitung von der Fahrzeugelektrik empfehlen.

    Gruß

    Hans - Peter

  • Hallo Hans-Peter,
    bei meinem Panel kommen BEIDE Pluspole an, musste dann halt den richtigen auswählen ;)

    LG
    Chris