Unterfahrschutz untere Motorabdeckung beim Multijet

  • Habe festgestellt dass bei unserem Wohnmobil Multijet 130 ab Werk nur 1 Teil der 3 Teiligen Motorabdeckung montiert ist.
    Hier hat der Aufbauhersteller Hymer gespart.Fehlt die Abdeckung auch bei Euch?
    Wer hat nachgerüstet und wie teuer war der Spass.
    Danke für Infos

  • Hi,

    ja so bin ich auch informiert (also ganz schön teuer), weil auch mich das schon sehr gestört hat. Nur, jetzt bin ich auch da weiter. Der Meister meinte, wegen der dann von der Luftströmung völlig abgekapselten Motorölwanne, die ohne wie derzeit schön gekühlt würde, liefe der Motor ohne diese Vollkapselung speziell auch im Hochsommer dank geringerer maximaler Öltemperaturen in einem "niedrigeren" Verschleissbereich !!

    Also Wahl zwischen Verschleiss und Verschmutzung und da bin ich bei Verschmutzung geblieben (die sich strömungsmäßig sehr in Grenzen hält)

    Grüsse

  • naja kann ja jeder machen wie er meint der eine will dies der andere das

    außerdem gibt es so viele Fahrzeuge mit Unterfahrschutz die müssten ja alle heißlaufen oder unheimlich verschleißen


    Nur jeder Meister sagt " was anderes " :thumbup:

    Was ich schon alles gelesen habe da müsste das Wohnmobil schon nicht mehr laufen :D

    gruß Erik

  • hallo,

    der unterfahrschutz ist temp. technisch absolut vernachlässigbar und ein reines komfort detail was nab ab werk dazu bestellen kann, oder eben nicht!
    die belüftungsöffnungen in alle richtungen sind noch riesig und es wird in erster linie ein großer teil des spritzwassers und drecks abgehalten.
    den unterfahrschutz gibt es schonseid dem 280 ducato durch die bank bis heute für alle ducatos gegen aufpreis und das alles ohne negative auswirkungen!
    also, wer es will, kann es bedenkenlos nachrüsten wenn einem das das geld dafür wert ist!

    +

    :daumen +++++++++ :thumbup: +++++++++++++++++ Gruß Robert +++++++++++++++++ :thumbup: +++++++++ :daumen

  • Hallo,
    habe hier http://www.alfaparts24.de/news.php geordert.
    Fotos und Angebot auch bei ebay zu finden, habe jedoch direkt per Tel. beim Händler bestellt.
    Es handelt sich um alle 3 Teile des Unterfahrschutzes.Sieht alles recht ordentlich aus.
    Zahlung per nachnahme 75 Euro.Lieferzeit 1 Tag.
    Schrauben und Befestigungskit habe ich bei der ansässigen Fiatvertretung bekommen.

    Gruss Franz

  • Hallo nis puk,
    Schutz vor Spritzwasser oder zu dieser Jahreszeit vor allem Salzwasser.
    Schonmal unter die Motorhaube geschaut, schon ärgerlich das sich nach bereits kurzer an einigen Stellen Rost bildet.
    Selbst augenscheinlich verzinkte Schraubenköpfe.Dies obwohl ich den Ducato nur im Sommer fahre, weil Wohnmobil.
    Ein weiterer Aspeket durch die Kapselung wird der Wagen noch leiser, außerdem entstehen keine Luftverwirbelungen
    unterm Fahrzeug mehr.

    Gruß Franz

  • klingt einleuchtend. danke für die erklärung.
    gibt es erfahrungen damit? bringts wirklich was?

  • Hallo,
    habe hier http://www.alfaparts24.de/news.php geordert.
    Fotos und Angebot auch bei ebay zu finden, habe jedoch direkt per Tel. beim Händler bestellt.
    Es handelt sich um alle 3 Teile des Unterfahrschutzes.Sieht alles recht ordentlich aus.
    Zahlung per nachnahme 75 Euro.Lieferzeit 1 Tag.
    Schrauben und Befestigungskit habe ich bei der ansässigen Fiatvertretung bekommen.

    Gruss Franz


    Hallo Franz, war ein toller Tip mit alfaprts24.de. Habe den Kauf über ebay abgewickelt und für Preisvorschlag: 55,- €!!!!die Zustimmung zum Sofortkauf erhalten. Innerhalb von nur 2 Tagen waren die enorm stabilen originalen drei Teile bei mir, Habe schon mal angehalten - passt. Meine rechte Ecke ist zwar schon ab Werk zu von unten wegen des Riementriebes und Klimakompressor aber für den Preis keine Frage!! Und eines will der Gemeinde noch mitteilen : der gesamte Motorraum bleibt über eienen sehr langen Zeitraum wesendlich sauberer und falls mal irgendeine Leckage auftritt kann man diese gut orten und die Wiese bleibt sauber!
    Aber: die Motorgeräusche können leider nicht weniger werden, weil nun ein "Schallreflektor" immer mitfährt und der Schall nicht
    mehr auf die unter dir "wegfliegende" Strasse trift. Die Erfahrung mit diesem Modell wird es zeigen, bei allen anderen war es genauso.
    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
    chrisvo
    Multijet 130 unter Rapido 7097 mit Alko Drehstabtiefchassis

  • Hallo Erik,

    hier ist in einigen Beiträgen von Teilen von Ebay für ca. 70 Euro die Rede,

    die sind aber anscheinend ohne Befestigungskit. Und für den Kit hätte ich gerne den Preis.

    Gruß Hans

    Grüße aus dem Lipperland :wink

    Hans

  • Hallo,


    wo gibt es den Befestigungskit zu kaufen ?

    Ist es ein Problem, die Teile selbst zu installieren ?

    Passen die auch beim neuen Ducato 2008 ?

    Gruß Dietmar

  • hallo,

    den bef. kit kann ich ich auch einzeln ohne die original fiat motorschutzteile zusammenstellen und versenden, wenn es einer braucht!
    ist nur davon abhängig ob der schutz vorne rechts schon dran ist oder nicht!
    den schutz kann man selbst einbauen, wenn man auf jedenfall die drei nietmuttern eingesetzen und befestigen kann!
    der rest ist nur clipsen und schrauben!

    +

    :daumen +++++++++ :thumbup: +++++++++++++++++ Gruß Robert +++++++++++++++++ :thumbup: +++++++++ :daumen

  • Hallo Robert,

    habe mir das Teil auch bestellt, und benötige Befestigungskit ( Citroen Jumper Bj. 2007 ). Habe Nachricht auf Euerer Firmenhompage hinterlassen.

    Gruß

    koman

  • @ koman


    wo hast Du bestellt und zu welchem Preis ?

    Die Homepage von dressler-spezialhandel ist z. Zt. gesperrt, dort soll das Teil für 30-40€ zu haben sein.

    Was kostet der Befestigungssatz ?

    Gruß Dietmar

  • Hallo Dietmar,

    habe " in der Bucht " bei - alfaparts24 de - bestellt. Angebot 64,90 und Versand 19,90 €. Konnte aber Preis vorschlagen. Die Leute waren mit 55 € und 19,90 Versand einverstanden.

    Gruß

    koman