Hallo zusammen,
mich würde eure Einschätzung zu den Roststellen an meinem Ducato interessieren. Ist aus der ferne sicher schwer, aber evtl. sieht ja schon jemand, das ich lieber alle Arbeiten einstelle.
Durch einen Wasserschaden und dem naiven Beginnen des freilegens komme ich gerade ganz gut an den Rahmen, nach vorne hin schaut es auch immer besser aus, zumindest dann von unten gesehen.
Wie heftig seid ihr mit dem Schraubendreher? Hab mit nem Schlitzdreher einfach mal "kräftig" rein gehaun, dort wo es aufgequollen war einfach abgekratzt und wieder rein gehaun. Ich stoße zumindest niergens durch.
Ich bin für jede Einschätzung dankbar. Evtl. Lohnt es sich ja das aufzubereiten, dann würde ich Sandstrahlen(?), Drahtbürsten, Rostumwandler, EP Grund und Lack aufbringen. --> Am Ende dann versiegeln. Wäre nur ärgerlich wenn es alles für die Katz ist.
Blattfederaufhängung (oder nur ein Schutz darüber?)
Das ist eine der am schlimmsten wirkenden stellen.