Ducato 9 - Probleme mit Verkerhrschildererkennung

Die Möglichkeit zur Neuregistrierung wird am 23.04.2025 wieder frei gegeben. Uns allen ein frohes Osterfest und Sonnenschein :-)
  • Hallo zusammen,

    mein neuer Ducato 9 (BJ 2024) legt ein recht kreatives Verhalten bei der Verkerhrsschildererkennung an den Tag.

    Er erkennt die Schilder zwar (meistens) und zeigt sie auch an, aber in der Regel springt er dann, ohne das er irgendwo etwas neues hätte erkennen können, innerhalb 1 Minute auf eine Art "Fallback" um.

    Auf der Autobahn war das meist 50 km/h, innerhorts hatte ich es jetzt, das er auf 100 km/h umgesprungen ist.

    Auf der Autobahn interpretiert er aufgehobene Begrenzung meist auch aus 50 km/h. Dieses Schild kann er scheinbar gar nicht anzeigen, zumindest hat er das bislang noch nicht getan.

    In meinen Augen ist das ein Software-Fehler, da ja Schilder erst mal (bis auf das aufgehoben-Schild) korrekt erkannt werden. Er hat kein Navi, weiß also nicht, was die aktuelle zulässige Höchstgeschwindigkeit wäre. Aber zumindest würde ich erwarten, das er dann das letzte Schild weiter anzeigt und nicht einfach auf irgend etwas umspringt.

    Der super lästige Nebeneffekt davon ist, das er halt ständig denkt ich wäre zu schnell und piept. Und diese Funktion muss man leider (dank neuem EU-Gesetz) bei jedem Motor-Start erneut ausschalten.

    Leider war es bislang nicht möglich, in meiner Nähe einen Termin bei einem Service zu bekommen. Alle völlig überlastet. Daher frage ich mal hier, ob das wenigstens ein bekanntes Problem ist.

  • Hallo Rolf,

    ich habe einen 9er Bj 24 mit Original Fiat Radio/Navi.

    Bei mir erkennt er auch keine Ortseingangsschilder und bleibt auf 70 oder 100 km/h nach dem Ortsschild :sleeping:


    Aber er erkennt sowieso so Einiges nicht. Die Assistenzsysteme (Fernlichtassi, Kolliosionswarner, Abstandstempomat) zeigen auch bei bestem Wetter und saubersten Scheiben meistens an das sie "wegen Sichtbehinderung" _baeh deaktiviert sind. So etwas kenne ich aus keinem anderen meiner Autos, wo die Assis bei Schneefall, Regen, Eis, Schmutz auf den Scheiben, etc. IMMER funktionieren.

    Gruß

    Marc

  • Hallo Marc,
    ja habe ich auch schon festgestellt. Man kauft eine Option und dann funktioniert diese nicht wie es sein sollte und dann heißt es Serienstand. Was Fiat sich gerade erlaubt ist eine Unverschämtheit, man muss nur an das 9 Gang Getriebe denken.
    Gruß Rolf

    Gruß Rolf

  • Wenn die Ortsschilder nicht erkannt würden, könnte ich ja noch mit leben. Aber die meisten schilder erkennt er ja sogar, springt dann aber innerhalb einer Minute auf einfach auf 50 oder 100 um ohne das was neues zu sehen gewesen wäre. Das dürfte in meinen Augen schon mal gar nicht sein.

  • Bei mir erkennt er auch keine Ortseingangsschilder und bleibt auf 70 oder 100 km/h nach dem Ortsschild

    Ach, ich glaubte immer, dafür sei der Fahrer verantwortlich....

    Bin sicher schon zu alt für so etwas.

    Gruß Wolfgang

    Willst du, daß es perfekt wird? Dann mach es selbst

    1204752.png