Suche nach Info's zum Ducato Benziner

  • Hallo liebe Mit-Ducatisten (sagt man das so?) ;)

    Ich bin seit etwa einem Jahr stolzer (Mit-)Besitzer von Frida, einem 230er Ducato Bj. 1995, Ex-Feuerwehr-Mannschaftswagen, kurzer Radstand, niedriges Dach...

    Beim Basteln fällt mir immer wieder auf, das alle bisher gefundenen Infos, sowohl hier als auch im Netz, sich auf die diversen Diesel-Varianten beziehen, wir haben aber einen 2.0-Benziner!!!

    Ich weiß schon, wie der Motortyp heißt (XU10), mir fehlen aber sämtliche weiteren Infos, z.B. ein Stromlaufplan (WICHTIG!) und eine Info darüber, wo sich denn bei dieser Variante dieser ominöse 3-polige Stecker verstecken könnte!

    Ich wäre außerdem sehr interessiert an einem Erfahrungsaustausch mit anderen 230er-Piloten, speziell natürlich von Benziner-Treibern, aber auch gerne allgemein fahrzeugbezogen!

    Ich freue mich auf Eure Reaktionen!!!

    Liebe Grüße,
    Jörg

  • Hallo, und Grüße aus Aschaffenburg.


    Wir fahren auch einen 1995er 2.0 Benziner, kurzer Radstand mit La-Strada Ausbau und im moment ca 200 000km.

    Gibt ja nicht so viele mit diesem Motor, vll kann man sich austauschen.


    Gruß Heiko

  • ....

    Gibt ja nicht so viele mit diesem Motor, vll kann man sich austauschen.

    ...

    Hallo Heiko! Ja, genau das wäre ein Traum! Hast du Bilder von deinem Vehikel, gerne auch von innen?
    Unsere Frida ist zwar auch kurz, aber eben auch niedrig, da ist das mit dem Ausbau so eine Sache für sich :)

    LG Jörg

  • ...
    Habe vor zig jahren so einen Benzin Ducato ausgebaut, nur als Beispiel!
    ...

    Hallo

    Sigi,

    wow, der ist aber schick! Wir wohnen zur Zeit ohne Stehhöhe und ohne Sitzgelegenheiten im Fahrzeug, ist bei 1,86 Größe bisweilen schwierig ;) Aber dein Ausbau sieht klasse aus... Wir denken uns was aus! Das Auto hast du nicht zufällig noch?

    Liebe Grüße, Jörg

  • Tach

    Wenn man über den Motor spricht,beachten welcher Benzinmotor ,Kurzbezeichnungen kennt nicht jeder,sonst wird das schon malunklar.

    3 poliger Stecker ? Welcher? Und wenn Feuerwehr oder THW die Vorbesitzer waren muß nicht alles so wie bei den "privaten" Ausführungen sein da wurden schon mal Wünsche erfüllt bei der Bestellung.

  • ...
    Das Fahrzeug habe ich schön lange verkauft, bin 1,87 deshalb das kleine Hubdach:)
    ...

    Hey Sigi,

    ich bin 1,86, deshalb interessiert mich genau dieses Hubdach ;) Hattest du das selbst eingebaut?

    LG Jörg

  • Tach

    Wenn man über den Motor spricht,beachten welcher Benzinmotor ,Kurzbezeichnungen kennt nicht jeder,sonst wird das schon malunklar.

    3 poliger Stecker ? Welcher? Und wenn Feuerwehr oder THW die Vorbesitzer waren muß nicht alles so wie bei den "privaten" Ausführungen sein da wurden schon mal Wünsche erfüllt bei der Bestellung.

    Moin!

    1998ccm, 109 PS ;)

    Der 3-polige Stecker ist tatsächlich, wie ich gestern gelernt habe, ein 2-poliger Stecker, den ich inzwischen sogar gefunden habe :) Bezüglich des Feuerwehr-Umbaus weiß ich vom Hersteller bzw. Umbauer, das man dort die originale Fahrzeugelektrik unverändert gelassen hat und parallel eine komplett eigene Verkabelung für die feuerwehrspezifischen Einbauten gezogen hat.

  • Ich hab das original Werkstatthandbuch wo auch der 2 Liter Benziner enthalten ist. Kann mal schauen wie Umfangreich es ist.

    Hallo Alex,

    das klingt spannend, wo gibts sowas? Oder gibt es eine Möglichkeit, sich bei dir die entsprechenden Seiten zu kopieren?

    LG Jörg