Airbag Steuergerät antwortet nicht (keine Spannung)

  • Kugschreißen und Besserwissen, dafür verleihe ich Dir nun den Befähigungsnachweis mit der Platinanstecknadel mit Eichenlaub.
    Mach weiter so und erhelle die Menschheit mit Deinen durchfallartigen Ergüssen unendlicher Allwissenheit. :wink

    Die Airbagverkabelung ist eigensicher konstruiert, damit auch Vollhonks am Leben bleiben und keinen Airbag in die Fresse kriegen.

    Viele Grüße,
    huebi

    Ich arbeite seid über 30 Jahren bei Fiat und habe schon etliche ausgelöste Airbags gesehen und wollte es einfach nur als Hinweis sagen, aber von solch einem Vollpfosten brauche ich mich bestimmt nicht so beleidigen zulassen !Deine Beiträge sagen ja auch dein Unwissen aus !!

  • Zitat

    Woher weis der TE, daß das Steuergerät spannungslos ist? Nur weil er mit einer Diagnosesoftware nicht hinein kommt? Das kann auch hundert andere Gründe haben! Nur weil er den Sitz draußen hatte und die Kabel getrennt hatte, bestimmt nicht. Das sind nur Sensoren, den Strom bzw. Spannung bekommt das Steuergerät über Pin 2 und die Masse geht an Pin1 raus! Die Can-Pins sind 7 und 8! Gibt es denn eine Fehlermeldung im Display? Die Kabel vom Sitz haben mit der Spannungsversorgung nichts zu tun!

    Danke dafür und für alle anderen Hinweise von euch. Genau, die Diagnosesoftware bekam keinen Zugriff. Fehlermeldung im Display und Piep vorhanden. Ich hoffe auf ein paar Grad + und schaue dann, ob Pin 2 versorgt wird.

    Und streitet euch nicht wegen ein paar unbedachter Worte. Lohnt sich nicht, Zeit ist zu wertvoll.

    Grüße

    Andreas

  • Hallo Huebi,

    ich fand Deinen Post ja auch, wie ich schrieb sehr unter der Gürtellinie, aber ich ziehe auch meinen Hut davor sich öffentlich zu entschuldigen und nach ein paar Gläsern Wein kann(sollte nicht) so etwas schon mal rausrutschen. Ich habe sonst überhaupt keine Probleme mit Deinen doch eigentlich sehr fundierten und hilfreichen Beiträgen.:thumbup:

    Gruß Bernd

  • Mir geht der sofortige Ruf nach offizieller Bestätigung einer Fähigkeit einfach sehr gegen den Strich.Wenn das konsequent angewendet werden würde, würden wir hier fast alle keine Autos schrauben.... Es einfach zu können reicht doch auch schon.

    Kann ich voll und ganz unterstreichen. Das mit dem Wein hätte mir auch passieren können, haha...

    Mittlerweile versuche ich inne zu halten, bevor mir die Gäule durchgehen und drücke dann - meistens - nicht auf senden. Meistens...;)

  • Entschuldigung, da waren leider wirklich 2, 3 Gläser Wein im Spiel ....

    Danke dafür, der nächste Schritt wäre es vielleicht auch aus der Anonymität heraus zu treten, dann reißt man sich vielleicht auch beim nächsten Mal mehr zusammen. ;)

    Wenn man selber nicht so viel schrauben kann wie andere ist das doch nicht schlimm. aber man sollte nicht über die Schimpfen die es können, sondern zuschauen, lernen und es vielleicht selbst versuchen. Glaube mir, wir haben alle mal klein angefangen und unsere Fehler gemacht. Klar bin ich stolz drauf meinen ersten Zahnriemenwechsel geschafft zu haben. :)

  • Die Entschuldigung war Klasse!

    Es ist schon schwer seine Meinung immer zu vertreten. Aber sich einer demokratisch erarbeiteten Meinung unterzuordnen, und an der Sache dann mitarbeiten, trotz anderer Meinung, ist Königsdiszuplin!!

    Gr Ecki