Wartung / Pflege der Außenhaut

  • Hallo Ducato Gemeinde,


    da unser Wohnmobil am 15 März das 10 jährige Bestehen gefeiert hat😀😀😀 geht es den nächsten 30 entgegen 😎😎😎


    Nun zum Thema, wie pflegt ihr die Dichtungen rund um die 3 dünnen Aluhäuten. Vorsorglich, keine Ahnung alle 10 Jahre (wie z.B. Hydraulik Schläuche auch alle 6 Jahre gewechselt werden) oder wartet ihr ab bis es tropft😀😀😀. Unser Wohnmobil steht immer draußen auch im Winter bzw. sind wir dann im Süden,....


    Was schlagt Ihr vor....


    PS : das ist mein erstes und letztes Wohnmobil....das heißt 40 Jahre muss es noch 😀😀😀 irgendwie

    Die Gedanken sind Frei, wer soll sie erraten....

  • Ich pflege alle Plastik und Gummiteile sowie die Dichtungsnähte mit Amor All,funktioniert seit vielen Jahren bestens.Zur Fahrzeugwäsche verwende ich ausschließlich Regenwasser und Schmierseife,da diese rückfettend ist und den Lack versiegelt.Schläuche lasse ich in der Werkstatt bei den Routinearbeiten prüfen und evtl.wechseln.



    Gruß Arno

  • Ich pflege alle Plastik und Gummiteile sowie die Dichtungsnähte mit Amor All,funktioniert seit vielen Jahren bestens.Zur Fahrzeugwäsche verwende ich ausschließlich Regenwasser und Schmierseife,da diese rückfettend ist und den Lack versiegelt.Schläuche lasse ich in der Werkstatt bei den Routinearbeiten prüfen und evtl.wechseln.



    Gruß Arno

    Interessant. Ich habe gerade mal nach Armor All im www gesucht. Da gibt es ja für jeden Anwendungsfall mindestens 1 Produkt. Welches nimmst Du?

    Knaus Van I 600 MG :klatsch

    ____________________________________________
    Machen ist wie wollen, nur krasser.. :fahren

  • Fiel mir gerade ein...

    "an meine Haut lasse ich nur Wasser und CD"
    Ob das auch bei Womos geht?

    "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire )

  • Interessant. Ich habe gerade mal nach Armor All im www gesucht. Da gibt es ja für jeden Anwendungsfall mindestens 1 Produkt. Welches nimmst Du?

    AmorAll Tiefenpfleger Hochglanz,ist nicht gerade ein Sonderangebot ,aber hochwirksam.Die Plastikteile wie z.B.die Außenspiegel sehen trotz 30 Jahren noch aus wie neu,keine Vergrauung.Wichtig sind die Dichtnähte,die Pflege mit AmorAll hält das Material geschmeidig und damit dicht.


    Gruß Arno

  • Und die Dichtungen, erneuern nach 10 Jahren oder einfach versuchen zu erhalten?

    Lies mal meinen Beitrag #6.Dichtungen müssen regelmäßig gepflegt werden,dann bleiben die auch dicht.Allerdings steht mein Fahrzeug in seiner Garage,wenn es nicht gebraucht wird,und ist so vor Wettereinflüssen geschützt.


    Gruß Arno

  • AmorAll Tiefenpfleger Hochglanz,ist nicht gerade ein Sonderangebot ,aber hochwirksam.Die Plastikteile wie z.B.die Außenspiegel sehen trotz 30 Jahren noch aus wie neu,keine Vergrauung.Wichtig sind die Dichtnähte,die Pflege mit AmorAll hält das Material geschmeidig und damit dicht.


    Gruß Arno

    Danke für die Info. Probiere ich mal aus!

    Knaus Van I 600 MG :klatsch

    ____________________________________________
    Machen ist wie wollen, nur krasser.. :fahren

  • AmorAll Tiefenpfleger Hochglanz,ist nicht gerade ein Sonderangebot ,aber hochwirksam............................

    Ich kaufe das Zeug immer im 2-Liter-Kanister. Da ist es kostenmäßig erträglich. Gruß HaWe

  • Hallo zusammen,

    ich mache nichts besonderes. Ab und zu in die Wohnmobilwaschanlage mit Handwäsche.

    Reiniger und Konservierer sind immer inklusive.

    Gruss
    Norbert