Klammer für Ausrücklager

  • Mein Getriebe hat sich leider verabschiedet es ließ sich nicht mehr schalten , es ist jetzt bei Instandsetzer und der hat eine kaputte Feder ,einen extrem heiß gewordenen Ring , der auch zerbrochen war gefunden.

    war der 5.Gang, zusätzlich auch noch ein Differenzial wo eine Scheibe gefehlt hat .

    mir war beim Ausbau aufgefallen das die Kemmfeder oder Haltefeder beim Ausrücklager auch kaputt war .

    bei Augustin gibt es sie nicht mehr , kennt jemand eine Alternative ?

    Fiat ducato 290 2,5 TD

    Gruß in die Runde

    Detlef

  • Da habe ich schon einen gekauft , noch für 15 Euro Versand!

    Jetzt für 50 ? Ich werfen kein gutes Geld schlechten hinterher.

    Aber danke für den Tipp

  • Du schreibst , du hättest für 15 euro versand schon eine gekauft , hast ? oder bist noch auf der Suche ?

    Konnt doch nicht ahnen das 40 euro unterschied Spedition It auf De sind , sonst hätt ich den link nicht eingestellt , 5 euro diff tätens auch

    :/

    Ich seh solche anzeigen immer nur an mich geliefert :prost

    Was nicht passt , wird passend gemacht 8)

  • Du schreibst , du hättest für 15 euro versand schon eine gekauft , hast ? oder bist noch auf der Suche ?

    Konnt doch nicht ahnen das 40 euro unterschied Spedition It auf De sind , sonst hätt ich den link nicht eingestellt , 5 euro diff tätens auch

    :/

    Ich seh solche anzeigen immer nur an mich geliefert :prost

    Ich habe sie bestellt aber nicht erhalten , ich bin noch immer auf der Suche

  • Moin Brömmel,

    wenns schnell gehen muß, kann ich nicht helfen. Wenn Lieferung im Oktober reicht, dann lässt sich was zum moderaten Preis machen. Moderat wärn dann 15 Eus Teilepreis + Briefporto in D, eine Nummer über Standartbrief :wink

    Gruss Emil

  • Habe das gleiche Problem. Nur wenn man die Bestellung wirklich ausführt, berechnet er 50 Euro Versand. Sonst stehen da 10 Euro. Ich habe aber abgebrochen, denn 50 Euro ist mir zu viel. Hat denn jemand eine andere Lösung gefunden?

  • Moin Zusammen.

    Ich suche eine bebilderte Einbauanleitung zu der Klammer (Klemmstück) und Drucklager.

    Ich habe das selbst nicht ausgebaut und der mir logische Weg ist etwas lawede.

    Also das Drucklager ist dann sehr locker in der Klammer und die Klammer ist kurz davor aus der Gabel zu schnipsen.

    Anbei 2 Bilder.

    Der Bügel kommt meines Verständnisses auf das Drucklager. Nur spreizt sich dann die Klammer das sie fast rausspringt

    Vielleicht kann da Jemand weiterhelfen.

    Sind ja schon froh daß die Klammer nicht defekt ist.

    Grüße Mario