270° Hecktüren einstellen Ducato 250

  • Moin in die Runde,

    ich habe bei meinem Ducato 250 Maxi ein Problem mit der Dichtigkeit der Hecktüren. Ich habe bereits die Einstellungen an den oberen Bügeln und dem Türschloss vorgenommen. Die Türen schließen und fallen auch sauber ins Schloss und sind oben bündig. Unten steht die rechte Tür allerdings gut 4-5 mm heraus. Meine Vermutung ist, dass man ähnlich wie bei Küchenschränken vielleicht die Scharniere zur Karosserie einstellen kann? Ich habe 270° Türen drin und wollte bevor ich daran rumspiele hier mal in die Expertenrunde fragen. Dient die mittlere Schraube der Scharniere zur Karosserie (von innen geschraubt) zur Justage (siehe Bild)?

    Noch weigere ich mich zu glauben, dass die Hecktüren verzogen sind und hoffe auf eure Tipps zum Einstellen.

    Danke schon mal

    :wink

  • Hallo,

    das gleiche Problem habe ich auch und traue mich noch nicht wirklich heran an den Scharnieren herumzustellen. Ich hoffe das sich da etwas einstellen lässt, aber ich vermute das die Tür verzogen ist. Mein Vorbesitzer ist wohl einmal mit komplett geöffneten Türen gegen eine LKW Rampe gefahren und hat dadurch die unteren Ecken der Tür verbogen. Ob sich dadurch die ganze Tür verzogen hat weiß ich nicht.

    Hast du denn inzwischen eine Lösung gefunden...ist ja schon ein Jahr her..?

  • Hallo, das gleiche Problem habe ich auch, bei mir sind es aber die ausgeleiherten 270 Grad Scharniere, werde ich nächste Woche tauschen müssen.

    Äußert sich bei uns in dem wenn Tür zu ist ich die Scharniere mit der Tür hin und her bewegen kann, da kommt daß Spiel aus den Scharnieren.

  • Moin, ich habe die normalen Scharniere an meinem Duc, und trotz mehrerer Einstellversuche kann ich von innen ein wenig Licht sehen.

    Ich denke, die Fertigungsgenauigkeit ist nicht so wie bei deutschen Fahrzeugen. Wir nutzen deshalb eine Rohrisolierung um den Abstand der Türen zu überbrücken.

  • Hallo, soweit man es auf den Bildern erkennt sitzt die rechte Tür etwas zu tief.

    Die Scharniere haben normalerweise langlöcher , da kann man bestimmt plus minus 2 mm auf und ab verstellen.


    Aber das scheint mir nicht das Problem zu sein.

    Es wäre zu prüfen ob die Türe im scharnierbereich mit der karrosserie einen gleichen maaslichen über oder unterstand haben? Ist das der Fall dann hat das für mich den Eindruck das versucht wurde die Türe aufzubrechen?

    Sollte unterschiedlicher über/ unterstand sein ist es logisch das es dann oben oder unten die aufschlagen Tür ansteht.

    In diesen Fall Scharnier diagonal oben öffnen und versuchen wenn das Scharniere locker ist oben links 1mm nach aussezu drücken - scharnier anziehen, schsuen obs besser ist ?und unten rechts ebenso. Dann sollte das Thema gegessen sein?

    In jungen Jahren habe ich im karrosseriebau in der autoindustrie gearbeitet. Es war die Zeit noch als Türen durch Menschen eingebaut und eingestellt wurden.... heute geht das Automatisch. Gruß

    Wenn der Aufwand nicht hilft, gibt es noch Tricks das man die Türe richtet, jedoch sollte man das als Laie nicht versuchen.

    Nicht vergessen nach einstellarbeiten unbedingt mit Wasserschlauch / hochdruckreiniger auf dichtigkeit überprüfen.

    Viel Erfolg

  • Servus, der Thread ist 5 Jahre alt und der TE ist als Gast gekennzeichnet, also hier nicht mehr aktiv. Ich gehe davon aus, dass das Problem gelöst wurde.

    Gruß