Blinkrelais Ducato 280 /C25

  • Hallo Leute,

    bei meinem Fahrzeug Bj. 1987 gehen die Blinker zu langsam. Gefällt dem TÜV nicht. Nun dachte ich, dass ein neues Blinkrelais das Problem lösen könnte. Das neue Relais hat 3 Anschlüsse 49, 49a und 31. (100w)

    Das alte Relais, welches noch im Fzg. sitzt, hat ja bestimmt eine andere Kennzeichnung. Im Forum habe ich was von +,L und P. Ist das neue Relais Plug and play? Kann mir hier vielleicht jemand die Zuordnung verraten?

    Funktioniert das überhaupt ohne weiteres?

    Danke euch für eine kurze Rückmeldung.:wink

    Marko

  • Danke euch! Das ging schnell. :ubria

    Werden wohl einige korrodierte Steckverbindungen für diese langsame blinkerei sorgen.

    Werde zunächst mal die Fassungen kontrollieren und die Steckverbindungen vom Relais. Falls das nicht hilft, versuche ich es mit dem neuen Relais gemäß empfohlener Verbindung.

    Ich sag bescheid, ob ich Erfolg hatte.

    Grüße

    Marko

  • Werden wohl einige korrodierte Steckverbindungen für diese langsame blinkerei sorgen.

    Bei mir lag's am Blinkgeber: Das sind (wenn noch original) Bimetall / Hitzdraht Geräte. Wenn's zu kalt ist, mögen sie nicht, und wenn sie länger in Betrieb sind (z.B.Warnblinker bei Panne), zicken sie auch...

    Anschlüsse s.u., Masse mußt Du dann zusätzlich holen, die ist beim originalen Geber nicht dran, Bei Anhängerbetrieb brauchst Du ein Relais, das die Anschlüsse C und C2 (Anhängerkontrolle) hat

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Viele Grüße aus dem Westerwald
    Alfred

  • Danke euch. Hab es gerade getauscht und es funktioniert wieder. Bis auf die Anzeige im Cockpit. Dafür ist ja am 3 poligen relais kein Platz...

    Gruß

    Marko

  • Hatte ich versucht, aber da ist bei zündung an, ohne das ich blinke, die kontrolleuchte am arbeiten... Vielleicht muss ich da einfach den Widerstand erhöhen?

  • Hallo zusammen, hab heute ein 4 poliges Relais (31,49,49a und C) eingebaut. Blinkt jetzt 1a.

    Gruss

    Marko

  • Hallo Marko.

    Wo hast du es her bekommen und passte es genau in die vorhandene Aufnahme?
    Gruß

    Werner

    Hallo Werner, habe es in Norwegen gekauft, wohne dort. Ist ein Relais von Wehrle. 2x21w steht glaube ich drauf. Die Auswahl war nicht gross. Das Fahrzeug hat zwar auch noch n Seitenblinker mit 5w. Funktioniert aber topp. Weiss leider nich, ob es in die Aufnahme passt. Habe die einzelnen Kabelschuhe drangesteckt. Und für den Anschluss 31 einfach n Kabel an Masse gelegt. Das originale Relais hat ja keinen Masseanschluss.

    Gruss

    Marko

  • Der Originale Kompaktstecker hat nur 3 Anschlüsse und passt 1 zu 1 auf des von mir oben genannte Blinkrelais.

    Wer möchte kann natürlich den Stecker zerlegen, bzw. auspinnen, einzeln anstecken und zusätzliche Anschlüsse anschliessen.

    Nichts ist unmöglich :):wink

    Gruss Emil