Ducatoforum.de
im originalen Ducatoforum treffen sich Wohnmobilfahrer, aber auch alle anderen Freunde des Campings
Letzte Aktivitäten
-
CiKa
3. Juli 2025 um 07:12 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ X290er ab 2021 ]
[…]
Das kam dich sogar von Dir ... -
Pilotebesitzer
3. Juli 2025 um 07:00 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ X290er ab 2021 ]
Die Frage ist ja, bist du vorher mit den von Fiat geforderten 5,5 bar gefahren oder nach den Angaben des Reifenherstellers? -
Mooveo23
3. Juli 2025 um 06:49 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ X290er ab 2021 ]
[…]
Was soll mir diese Aussage sagen? Also 18 Zoll Reifendruck nach Herstellerempfehlung, 16 Zoll kann ich machen was ich will? Es ist schon prima, wenn Du deine Erfahrungen aus FB beziehst, wir fahren aber nun diese Größe und ich habe auf die Frage von… -
adrialux
3. Juli 2025 um 06:17 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ sonstiges ]
Wollte nur fragen, treten diese Fehler bei Gen2 oder Gen3 auf. Es geht darum, die Fehler einzugrenzen.
Danke -
Pilotebesitzer
3. Juli 2025 um 06:16 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ X290er ab 2021 ]
[…]
Mit der Thematik hatten wir uns befasst, von 4,4 auf 4,8 auflasten. Wir hätten Reifen mit mehr Traglas benötig, für18 Zöller hätte der Radausschnitt angepasst werden müssen. Bisschen gegoogelt: Es gibt auch 16 Zöller mit der höheren Traglast.… -
CiKa
3. Juli 2025 um 05:27 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ X290er ab 2021 ]
Da mit 18 Zoll dann Reifendruck nach Herstellerempfehlung gefahren wird meinen alle es wäre komfortabler. Das musste dir mal auf FB anschauen, grausam.
Aber klar jeder muss seine Investition "verteidigen".
Wenn es nicht wegen der Traglast notwendig ist,… -
Darkside
3. Juli 2025 um 00:36 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ X290er ab 2021 ]
Bisserl bedenken würde ich, das durch den niedrigeren Querschnitt der Fahrkomfort etwas leidet, weil die Reifen selber nicht mehr so "federn" können.
Aber wer schön sein will, muss eben leiden -
Darkside
3. Juli 2025 um 00:24 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 250er ]
Hast die Versorgungsspannung direkt am SG auch mal gemessen? Nur weil am Anlasser beim starten 9,6V anliegen, muss das dort nicht genau so sein.
Und selbst wenn, mit einer zusätzlichen Batterie per Fremdstartkabel wäre das ruckzuck ausprobiert. Der… -
Matze941
3. Juli 2025 um 00:07 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 230er ]
Soo, die Sache ist leider etwas eskaliert.
Ich habe an den China Kompressionstester einen Halter angeschweißt um ihn mit den Einspritzdüsenhaltern festklemmen zu können.
Die Messung war zwar sehr ungenau, trotzdem hatten Zylinder 1 und 4 deutlich mehr… -
palbo
2. Juli 2025 um 23:11 Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [ 250er ]
Hab nun den ECU-Klon von ECU.de eingebaut.
Keine Fehercodes mehr sichtbar mit dem MultiECUscan. Aber auch kein Anspringen des Motors erkennbar.
Nun hab ich angefangen den Teppich rauszureißen um evtl Kabel oder Stecker zu finden die Masse oder sonstwas…