Diesel Standheizung von Eberspächer recht laut - wie bekommt man diese leiser
-
- [ 250er ]
-
GCUTH -
27. Januar 2025 um 16:13 -
Unerledigt
-
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Also werde ich schauen, dass ich mir die Schalldämpfer für innen und außen besorge.
Habe noch die Bilder angehängt von dem verbauten Aggregat.
Gruß Steffen -
Hallo Steffen, schau mal das Du die Heizung so gut wie möglich vom Aufbau entkoppel bekommst. Den Einbauort kann man auch mit sogenannten Akustikmatten (Schallschluckplatten) auskleiden, damit werden auch Motoren auf Yachten gedämmt.
Gruß Bernd -
Beim Verbau von irgendwelchen Abgasschalldämpfern sollte man vorsichtig sein. Es entsteht ein Staudruck in der Brennkammer, der dazu führt, dass die Aggregate schnell verrußen.
Bei der Ansaugluft sollte die Verbrennungsluft nicht zu stark abgewürgt werden. Das Ergebnis wäre das Gleiche wie oben
-
Beim Verbau von irgendwelchen Abgasschalldämpfern sollte man vorsichtig sein. Es entsteht ein Staudruck in der Brennkammer, der dazu führt, dass die Aggregate schnell verrußen.
Bei der Ansaugluft sollte die Verbrennungsluft nicht zu stark abgewürgt werden. Das Ergebnis wäre das Gleiche wie oben
Es sollte zumindestens der Abgasschalldämpfer verbaut sein der original bei der Heizung dabei ist.
Was ich von den Fotos erkennen kann: die Heizung ist direkt auf das Holz geschraubt ohne jegliche Körperschallentkopplung.
Mehr Fehler kann man beim Einbau einer Dieselheizung eigentlich nicht machen.
Mit Entkopplung und Schalldämpfern wird das Ding dann Nachbbar- und Schlaffreundlich.
LG Wolfgang
-
Und dann goggle mal "Schwingmetall".Da bestellst du dir welche die von der Größe her passen und baust die als Fuss drunter
-
Hallo Zusammen,
an alle die mit hier wertvolle Infos haben zukommen lassen, einen großen Dank.
Ich werde mir den Schalldämpfer für Ansaugluft und Verbrennerluft einbauen lassen und die Heizung selbst auf das besagten Schwingmetall aufsetzen und kleide den Bereich mit Akustikmatten aus.Melde meine Erfolgsmeldung bei Vollzug.
Gruß Steffen -
Ich werde mir den Schalldämpfer für Ansaugluft und Verbrennerluft einbauen lassen -
-
Hallo John,
Sind deine Puffer beidseitig aus Metall?
Gruß Steffen -
Hallo John,
Sind deine Puffer beidseitig aus Metall?
Gruß SteffenJa beidseitig
-
Das mit dem Schalldämpfer kann ich nur bestätigen, mein China-Dieselkracher war auch laut.
Abhilfe: https://de.aliexpress.com/item/100500592…7Cquery_from%3A
-
Die Preise für den Schalldämpfer sind ja schon in DE moderat: ab ca. 20,- Euro. Der Link zu Ali-Express schlägt aber alles: 3,- das Stück.
Da stellt sich bei mir die Frage: macht es Sinn zwei Schalldämpfer hintereinander zu schalten.
Ein WoMo-Fahrer einer anderen Mobil-Marke gab mir die Info, dass sein WoMo ab Werk drei Schalldämpfer (in Serie geschaltet) verbaut hat.
Gruß Steffen -
Diese Tröten könnt ihr vergessen. Bei Ali gibt es richtig gute Dämpfer.
Bitte helfen Sie mir beim Auswählen!17,49€ | 24mm Schall dämpfer Standheizung Auspuff Schall dämpfer hitze beständig Lärm reduzieren Aluminium legierung Lufter hitzer Abgas schall dämpfera.aliexpress.comDavon 2 Stck hintereinander und die Heizung wird zumindest im Abgasstrang flüsterleise.
Gruß Wolfgang
-
So einen habe ich auch verbaut. Jetzt im Innenraum super leise
-