Hallo zusammen,
heute hoffe ich auf die Hilfe von den Elektro- und Elektronikspezialisten im Forum. Ich habe ein Problem mit einer neuen Lichtmaschine (Ford Focus MK2). Nach dem Einbau lag bei B+ lediglich die Batteriespannung an. Dann wollte ich die sog. Erregerleitung ausmessen. Und im nächsten Moment war Totalverwirrung angesagt. Es ist ein 3-poliger Stecker. Gibt es da wirklich keine Standard???? Ich habe gefunden (siehe Bilder): LI RC BVS (Denso), FR SIG A (Bosch) und auch noch S IG L . Daneben findet man noch viele Referenzen auf D+, D-, W etc.
Aber eine Beschreibung dieser Stecker habe ich nicht gefunden. Beim Focus habe ich den Denso Anschluss scheinbar. Auf einem der beiden äusseren Pins (weiss nicht, ob das Bild von oben oder unten ist) habe ich die Batteriespannung gefunden, wenn ich die Zündung einschalte. Die beiden anderen hatten 0 Volt. Ist das Plausibel?
Meine Frage: kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich eine Erklärung der verschiedenen Bezeichnungen finden kann? Ich möchte einfach sicher sein, dass die Lichtmaschine richtig versorgt wird z.B. mit der Erregerspannung.
Spasseshalber hab ich dann im elearn mal beim Ducato 244 nachgeschaut, aber da bin ich leider auch nicht schlau daraus geworden. Die Beschreibung dort zur Lima sind dürftig finde ich.
Vielen Dank für Eure Hilfe und bitte entschuldigt, dass die Frage nicht direkt auf die Ducatos bezogen ist.
Grüsse,
Walter