Zuheizer/Klima hinten ausbauen? Tipps? 2015er 9 Sitzer

  • Hallo,

    baue gerade einen ehemals 9 Sitzer Ducato L2H2 zum Camper aus, beim demontieren der Verkleidungen fiel mir dann der zusätzliche Wärmetauscher? hinten links auf, sowie die 4 Leitungen.

    Klar 2 Kühlwasser, 2 Klima, auch klar das die Leitungen von einer Firma entleert werden müssen für den Ausbau.

    Gibt es zum verschließen des Kreislaufs ein Teil von Fiat, oder wird der hintere Kreislauf per Ventil von der Führerhaus Kühlung entkoppelt?

    Vielen Dank euch vorab, Gruß Michael

  • Hallo

    Ich baue eben genau den gleichen Duc zu einem WOMO aus, ich möchte ebenfalls den Verdampfer/Heizung hinten stilllegen.

    Hast du dein Vorhaben mittlerweile umgesetzt, wie? wäre extrem dankbar für Tipps wie man die hintere Klima/Heizung am einfachsten stilllegt.

    Vilen Dank im Voraus, Gruss Stephan

  • Ich hänge mich mal aus Interesse hier mit dran und melde meinen eigenen Rückbaufortschritt, wenn es soweit ist.

    VG Mirko

  • Ich stehe vor der gleichen Problematik.

    Ich habe mich bis zum Wärme-Klimatauscher unter dem Armaturenbrett vorgearbeitet, aber keine Absperrmöglichkeit für den zweiten Kreislauf gefunden. Beim Wasserkreis habe ich kein Problem, aber beim der Kälteleitung bräuchte ich den passenden Blindflansch. Dieser ist im dem Umrüstermanual von Fiat auch so eingezeichnet. Anbei ein paar Fotos.

    VG Mirko

  • Zur Info und evtl. Hilfe.

    Ich habe in Leipzig bei der Firma Haak Klimaservice sehr schnell, freundlich und vollkommen bezahlbar kompetente Hilfe bekommen. Die hintere Klimaleitung ist jetzt bis bis zur Stirnwand komplett raus. Wasser habe ich erst einmal am"FIAT-Übergabepunkt gebrückt, baue ich aber auch noch bis zur Stirnwand zurück.

    VG Mirko

  • Hallo SaaleWoMo

    ich bin neu hier da ich genau vor dem selben Problem stehe mit der Abstöpselung der Klima Leitung am Übergabepunkt.

    wie wurde das denn von dem Klimaservice gelöst?

    Hab nen Jumper sieht aber genauso aus wie bei dir.

    über Antwort wäre ich echt froh

    weder bei Citroen noch bei Fiat gibt es einen Stöpsel

    Vg.

    Christoph

  • Hallo Mirko,

    danke für die schnelle Antwort, sowas will ich auch, das sieht super aus und die Rohre sind auch weg vom Boden.

    War das ein spezialist für Klimanlagen?

    Leipzig ist etwas weit zum Fahren bin 30 Km hinter München.

    Vg.

    Christoph

  • Hallo in die Rund der Rückbauer vom 9 Sitzer zum WoMo

    habt ihr die ausgebauten Teile über eine Online Platform verkaufen können,

    es bleibt ja eine Menge übrig Sitze, Verkleidungen, Himmel, Gutrte, u.s.w

    Ich werde es auf alle Fälle mal probieren wenn ich fertig bin mit Ausbau.

    Wird ein Kastenwagen für 2 Personen mit Hund und ausgerüstet um 3 Tage autark zu stehen, so ist es zumindest geplant.

    VG

    Christoph

  • Hallo in die Runde,

    bin auch neu im Forum bin hier aufgeschlagen weil ich eine Lösung für ein Problem brauche und die Antwort schon gefunden wurde von SaaleWoMo

    Planung ist angeschlossen und Vorbereitungen für Ausbau laufen Material zu 80% schon geordert fehlt nur noch an der Umsetzung.

  • Hallo Mirko,

    kannst du mir die Adresse des Klimaservice der dir die Brücke umgebaut hat senden.

    Ich möchte diese dort auch fertigen lassen.

    Viele Grüße

    Jürgen

  • Kann jemand genauere details zur Füllmenge geben? Hat jemand originale End-stopfen eingebaut anstatt bei den Klimaleitungen?

    Bin gerade am ausbauen und habe nich keinen Plan wie ich das mit den Klimaleitungen mache.

  • Ich habe die Klimaleitung einfach mit dem WIG zugeschweißt. Wie auf dem Bild zu sehen. Original waren bei meinem 2016 Jumper 950g klimamittel gefüllt danach wurden nur noch 550g eingefüllt. (Daten von dem gleichen Modell ohne Klimaanlage hinten.)

    Die Wasserleitungen wurden mit einem Schlauch und 2 Schellen einfach rund um das ABS steiuergerät under dem Handschuhfach zusammengebügelt.

    Beides auf den Fotos zu erkennen.

    Es Musste keine Software angepasst werden und alles funktioniert wie es soll.

  • Hallo Zusammen!

    bin auf Euren Thread gestossen, da bei mir in einem 2020er 9-Sitzer die Deckenheizung hinten nicht funktioniert - habt ihr bei Eurem Um-/Ausbau Ventile gefunden, die den Wasserkreislauf zum WT regeln?

    Eine Antwort wäre super - es wird kalt ;)

    Danke im Voraus!

  • Moin in die Runde,

    War bisher stiller Mitleser hier und habe schon richtig gute Tipps und Ansätze gefunden um mit meinem Ausbau voran zu kommen.

    Darum
    ,Falls hier jemand eine schnelle Lösung braucht um den zweiten Klimakreis abzukoppeln, ich hätte da jemanden der mal eben ein neues Bauteil gefräst hat. Nach dem mir der Fiathändler und der Autoteilehändler nicht weiterhelfen und mir ein originales Bauteil liefern konnte. Ich fand es genial, wenn ich ihn früher kennen gelernt hätte, hätte ich mir die Rennerei und Zeit sparen können. Anbei ein Bild vom Ergebnis

    wieder einen Schritt weiter
    VG

  • Hallo,

    Ich benötige dringend vom Bedienfeld der Zusatzheizung unter dem Dachhimmel die Steuerungsplatine.

    Hat die jemand vom Ausbau übrig?

    Würde mich sehr freuen.

    MfG

    Winki1