Rückfahrlichtschalter, das verflixte Ding

  • Hallo,

    nun hat es auch meinen Duci 244, BJ 2006, 2.8jtd, erwischt.

    Der Rückfarhlichtschalter ist wohl defekt.

    Hat jemand sowas schonmal in der Werkstatt wechseln lassen.

    Wollte heute, gut gerüstet mit den entsprechenden Infos aus dem Wiki

    diesen wechseln. Allerdings ist der ja so verbaut, da kommste nicht wirklich ran.

    Somit muss ich wohl eine Werkstatt beauftragen....

    Kann mir jemand sagen wieviel der Spass kosten darf.

    Danke und

    viele Grüße

    Andi

  • Hallo,
    der Schalter kostet 12€ und paar kleine beim Freundlichen. Bau den Druckschlauch vom Turbo ab, dann kommst Du bequem an den Schalter heran, der oben auf dem Getriebe sitzt, alles in Allem vieleicht 20min Arbeit.
    Gruß, Frank

  • Was hängt den alles da mit dran? Klar normal die Rücklichter, aber beim Womo? Die Rücklichter die von der Mopedbühne und Rückfahrkammere? Hab bei mir über ein einfaches Relais dem Schalter die Arbeit erleichtert. Dann ist das Licht richtig hell und die der Rückfahrmonitor springt sofort an und überlegt nicht erst lange. Das tat er vorher. und es schont den Schalter.
    Und Schalterwechsel 20 minuten... Da ist eine Kaffepause schon mit drin. :daumen

  • Hallo,
    der Schalter kostet 12€ und paar kleine beim Freundlichen. Bau den Druckschlauch vom Turbo ab, dann kommst Du bequem an den Schalter heran, der oben auf dem Getriebe sitzt, alles in Allem vieleicht 20min Arbeit.
    Gruß, Frank

    Nun, das mit den 20 Minuten stimmt in meinem Fall leider nicht. Ich habe einen Ducato 2.8 JTD LMC 591 A 2004 mit 78.000 Km. Durch die vielen Schläuche ist der Schalter fast nicht zu sehen und den Stecker bekommt man auch nur ab, wenn man weiß, wie man die Verriegelung löst (an der Unterseite des Steckers die Lippe vom Stecker weg drücken). Gerade beim 2.8 ist soviel im Weg, dass ich mich frage wie die kleinen Italiener, die wohl lürzere Arme als ich habe, dieses meistern. Ich habe den Stecker also unter dem Ducato liegend gelöst und dann von oben losgeschraubt.

  • ..10 Jahre später, falls mal jemand sucht.

    Der Stecker lässt sich leicht von oben am Stecker vorbei fahrend mit der gebogenen Seite einer Anreißnadel öffnen.

    LAIKA X610R

    Ducato 250