Servus,
Haben einen 1.9D aus dem Jahr 1992.
Meine Frage, hat das Fahrzeug ein Leerlaufregelventil?
Wenn ja könnte mir jemand den Sitz sagen ?
Lg
Servus,
Haben einen 1.9D aus dem Jahr 1992.
Meine Frage, hat das Fahrzeug ein Leerlaufregelventil?
Wenn ja könnte mir jemand den Sitz sagen ?
Lg
Nöö hat er nicht soweit ich weiss
Danke, könnte mir jemand sagen was das eingekreiste am Bild ist ?
Da ist oben ein Knopf den man leicht drücken kann.
Das ist eine Anzeige , auf verstopften Luftfilter , ist der verschmutzt und zu , kommt eine lampe im Armaturenbrett
Vielen Dank,
Hab das Fahrzeug von meinem Vater vererbt bekommen der dieses Jahr im Februar leider verstorben ist.
Haben leider schon vieles versucht um die Startprobleme zu beseitigen, aber leider ohne Erfolg.
Dieselfilter glühkerzen kraftstoffleitungen sind schon alles neu.
Ich kann mich dran erinnern, das mein Vater mal meinte er hatte auch Startprobleme und hat einen Sensor oder Stecker der ölig war sauber gemacht und dann war das Problem behoben.
Dachte es wäre der Kurbelwellensensor aber sowas hat der 290 1.9D von 1992 demnach nicht.
Heute werd ich den Luftfilter und die Batterie noch erneuern, aber sonst bin ich ratlos.
ESP wurde auch gereinigt.
Jemand eine Idee welcher Sensor gemeint sein könnte ?
Lg
Beschreib doch bitte genauer das Startproblem - dreht der Anlasser oder nicht, glüht der Wagen vor?
Und wie alt ist der Diesel im Tank?
Mit "Leerlaufregelung" könnte der links neben dem Lenkrad befindliche ausziehbare Knopf gemeint sein, über welchen sich via Bowdenzug das Standgas regeln lässt.
Motor dreht super durch, und glüht auch ausreichend lange vor.
Chock wird beim starten gezogen und nach 2 min laufen wieder zurückgeschoben.
Leider geht er erst beim 2-3 Versuch an, und läuft dann.
Am Wochenende stand ich auf dem Campingplatz wo der Motor heiß war und er ist nicht mehr angesprungen erst nach etlichen Versuchen.
Diesel ist ca. 1,5 Monate alt
Wie schaut es mit dem Startverhalten aus, wenn Du den Motor "nach langer Fahrt" aus machst, und innerhalb der nächsten Minute wieder starten willst? 🤔
Wie hoch ist der Strom beim Vorglühen? 🤔
Hast du mal den Schlauch von der Einspritzpumpe zum Dieselfilter gelöst, und dafür einen Schlauch aus einem Behälter mit frischem Diesel direkt zur ESP gezogen? Den Behälter dann höher als die ESP lagern, ein mal laufen lassen damit der Schlauch entlüftet ist. Dann nach ein paar Minuten / Stunden erneuert probieren.
(nicht, dass die Pumpe selbst Luft in das System lässt..)
Gruß, Jo...