Ja danke, werde ich machen
Gasbrenner Kühli brennt durch
-
- [ Gas ]
-
bigbaer -
16. April 2025 um 16:56 -
Unerledigt
-
-
Hallo,
da bei den Kühlschränken die Düse oft im horizontalen Rohr sitzt, kann schnell etwas Oxyd (vom Rohr) mit vor die Düse transportiert werden, die dann nicht mehr arbeitet.
Ich habe bei älteren Anlagen meist etwas Oxyd (teilweises eine art weißes Pulver) im Zuleitungsrohr gefunden, welches ich mit einem Wattestäbchen gut entfernen konnte. Die Düse kann man entweder mit einer Düsennadel reinigen (hier kann man sich micht einer Klassische Nadeleinfädler (aus Metall für Nähmaschine und Handnähen), die jeder von der Oma noch kennt helfen, da die Drahtschlinge aus sehr dünnem Draht besteht, der Düsengängig ist. Eine Nähnadel ist nicht geeigent, da gerade beim Dometikkühlschrank die Düse nur aus einem dünnen Blech, welches von der Gasanschlussleitung angepresst wird gebildet wird. Wenn die Düse funktioniert und der Düsenstarhl durch die kurze Wirbelkammer etwas Sauerstoff mitnimmt ist der Brenner eigentlich fast egal, es müsste brennen.
-
Schön zu wissen:
In Städten gibt es oft Erdgasleitungen, die aufgrund der Dicke Eindruck machen und die dünnen Leitungen beim Camping einen sehr verletzlich erscheinen. Nun ist es aber so, dass das Gas im Haus mit nur 20 mbar und Campinggas mit neu 30 mbar oder ältere mit 50 mbar funktionieren. Das heißt, dass der Gasdruck so hoch ist wie ein 20 cm, 30 cm oder 50 cm langer Strohhalm gefüllt mit Wasser, wenn wir ihn senkrecht halten. Da der Druck so gering ist muss der leitungsquerschnitt im Haus so groß werden, damit alle Wohnungen versorgt werden, was beim Camping nicht nötig ist. Da der Druck aber auch da so niedrig ist muss die Düse und die Wirbelkammer ganz frei von Staub und Dreck sein.
Viele denken das ausströmendes Gas jederzeit explodieren könnte, was aber so nicht ist. Das Zündgemisch von Propangas und Sauerstoff hängt von der stöchiometrischen Mischung ab, die für eine vollständige Verbrennung erforderlich ist, diese liegt bei etwa 4,03% Propangas in Luft. Das bedeutet, dass für eine optimale Verbrennung das Verhältnis von Propangas zu Sauerstoff etwa 1:4 sein sollte. Viele haben das bei einem Bunsenbrenner schon bemerkt, da der nur zündet, wenn das Mischrohr die richtige Menge Luft an den Düsenstrahl des Gases lässt. Wenn das Gemisch nicht richtig ist gibt es kurze Verpuffungen ohne das danach eine Flamme brennt.
Die Explosionsgrenzen von Propangas in Luft liegen ungefähr zwischen 2,1% und 9,5% – außerhalb dieses Bereichs ist das Gemisch entweder zu mager oder zu fett, um zu zünden und wird nicht brennen, aber natürlich für jeden am extra beigemenkten Geruch bemerkbar sein.
-
Wieso sieht dein Text mit den Fettschriften so kopiert aus? Dann solltest du wenigstens die Quelle angeben. Davon abgesehen hat er nicht wirklich was mit dem Problem der Brenner des TE zu tun.
-
Hallo,
das Problem bei mir ist nicht der zu geringe Gasdruck, sondern dass der Brenner zu heiss wird. Hab ich aber auch hier schon mehrfach deutlich gemacht.
-
Naja, bei richtig angepasstem Gasdruck schwebt die Flamme über dem Brenner. Bei deiner Situation kann ich mir vorstellen, dass die Flamme zu tief also am Brennergitter brennt.
-
der Gasdruck ist, wie oben beschrieben, exakt 30 mb. Hab mir extra ein teures Gasmanometer gekauft.
Hab das Messgerät sogar an verschidenen älteren Reglern aus meinem Fundus getesten.
Also daran liegt es nicht.
-
Anderen Brenner mit gleicher Bedüsung für 30mbar anbauen?!
-
der Gasdruck ist, wie oben beschrieben, exakt 30 mb. Hab mir extra ein teures Gasmanometer gekauft.
Hab das Messgerät sogar an verschidenen älteren Reglern aus meinem Fundus getesten.
Also daran liegt es nicht.
Servus, Druck ist die eine Sache, der kann auch passen wenn eine Verstopfung vorliegt, da er ja im ruhenden Zustand gemessen wird. Interessant wäre zu wissen ob der Durchsatz passt. Hast du die Möglichkeit ein Foto von der Flamme in Betrieb zu machen? Ich bin da bei eribapuck , die Flamme sollte über dem Brenner schweben. Vielleicht ist das ein Ansatz.
Gruß Sebastian
-
Häufig ist ja in der Gasleitung des Kühlschranks ein Vliesfilter. Da steckt also so eine Art Zigarettenfilter im Rohr vor dem Brenner. Der könnte den Durchfluss hemmen wenn er stark verschmutz ist.
-
Hab ich bei meinem alten RM200b auch drin… der sitzt aber vor dem Magnetsicherung, nicht vor dem Brenner
-
Hab 2 neue Brenner bestellt. Einer als Reserve. Zusätzlich Garantieanfrage an Dometic. Vielleicht liegt ja auch ein Materialfehler im Brennermaterial vor.
-
Hab 2 neue Brenner bestellt. Einer als Reserve. Zusätzlich Garantieanfrage an Dometic. Vielleicht liegt ja auch ein Materialfehler im Brennermaterial vor.
Ich würde den mal extern testen und schauen, wo sich die Flamme befindet.
-