Glühkerzenproblem- benötige einen Werkstatt Tipp Raum Münster

Die Möglichkeit zur Neuregistrierung wird am 05.05.2025 wieder frei gegeben.
  • Hallo zusammen,

    gerade habe ich mich im Forum vorgestellt und schon folgt meine erste Frage 🙈…

    Ich fahre einen Fiat Ducato von Baujahr 2013 als 150 Multijet, denn ich mit ganz viel Liebe zum Wohnmobil ausgebaut habe. Nun habe ich eine Fehlermeldung „Glühkerzen kontrollieren lassen“. Dieses hatte ich vor 37.000 km schon einmal und habe daraufhin die GK in einer Werksatt erneuern lassen. Allerdings habe drei GK (2 ,3 und 4) gewechselt, da sie die 1 nicht lösen konnten. Dies wurde mit mir auch klar kommuniziert. In einem Telefonat mit meiner Werkstatt, riet man mir einfach weiter zufahren und die Fehlermeldung zu ignorieren. Dieses möchte ich aber nicht, da ich gelesen habe, dass die GK auch für den Dieselpartikelfilter relevant sind. Außerdem muss dasFahrzeug im Oktober zum TÜV und spätestens da muss die Fehlermeldung ja weg sein…


    Kurze Zusammenfassung:

    ➡️ März 2018 bei ca. 85.000 km alle Injektoren erneuert

    ➡️ Nov 2019 bei 97.500 km 4 Glühkerzen inkl. Steuergerät erneuert

    ➡️ Aug 2022 bei 134.500 km (also nach weiteren 37.000 km!) 3 Glühkerzen (2,3,4) erneuert, die 1 ging laut Werkstatt nicht raus und wurde nicht (!) gewechselt

    ➡️ März 2025 bei 172.700 km (also nach weiteren 38.000 km ) erneut Fehlermeldung

    Was ist mir sonst noch aufgefallen: Seit ca. einem Jahr bemerke ich einen Diesel-Mehrbrauch von ca. 0,5-0,7 l bei ungefähr gleichen Bedingungen, klar, dass kann viele Ursachen haben, aber ich wollte es erwähnen. Dann ist mir noch aufgefallen, dass meine Motorlüftung auch im Sommer nicht lief. Sonst keine Auffälligkeiten.


    ❗️Nun suche ich dringend eine Werkstatt, die mir alle (!) GK wechselt und falls es zum abbrechen der 1. GK kommen sollte dieses auch gleich mit reparieren kann. Perfekt wäre natürlich Münster, aber ich würde auch ein paar km dafür fahren.

    Über eure Tipps, Infos und Hinweise würde ich mich sehr freuen 🤩

    Brigitte

  • @ Brigitte: oder Du suchst in Deiner Nähe eine Firma für Motoreninstandsetzung.
    Wichtig ist, dass eine Werkstatt sowas schon öfter gemacht hat.

    Gruß HaWe (Hans)

    1N73LL163NZ 157 D13 F43H16K317 51CH D3M W4ND3L 4NZUP4553N (573PH3N H4WK1NG)

  • Zum Ausbohren im Fall der Fälle: Es gibt auch Vor Ort Services, die kommen direkt an den Ort des Geschehens, wenn die Werkstatt das nicht kann/will. Das vorher abchecken, in welchem Zeitrahmen die da sein könnten, dann den Wechsel starten.

    Mich wundert nur die Häufigkeit des Wechsels, meine mit 120 tkm sind noch die Ersten und ich werde einen Teufel tun und sie wechseln. Die Karre springt auch bei Minusgraden mit ner defekten Glühkerze an. Vor der HU die Karre warmfahren, den Fehler löschen, fertig..,

  • Ruf Wadim Funk von Qualy Car an.
    Der hat seine Werkstatt zwar in Bretzfeld, aber bietet auch nationale, mobile Besuche an.

    07946 9488292

    Bei dem haben ich und ein Forumkollege die Kerzen ausbohren bzw. Injektoren ausziehen lassen.

    Bei mir mussten bspw alle vier Kerzen ausgebohrt werden. Hat ca. 4 Stunden gedauert.

    Saubere Arbeit.

  • Da ich in Münster wohne, wäre die Anfahrt von Wadim (Qualy Car) leider sehr teuer (800 €)…

    Habe jetzt einen Motorinstandsetzer gefunden, der mir alle vier GK erneuert. Telefonat war informativ und lösungsorientiert, hat mir sehr gut gefallen. Werde nach der Reparatur berichten.

    VG

  • Von Pichler aus Linz gibt's richtig tolles Werkzeug zum Entfernen der Glühkerzen. Wenn eine Werkstatt das hat,wird das auch ganz sicher klappen, ohne dass der Zylinderkopf demontiert werden muss.
    Ich habe bisher meine Glühkerzen auch ohne Spezialwerkzeug heraus operiert bekommen aber das braucht schon sehr viel Erfahrung.

    Ist der Motor kalt, gib ihm 6½
    Bist Du nicht zufrieden, gib ihm 7
    Stand er über Nacht, gib ihm 8

  • Von Pichler aus Linz gibt's richtig tolles Werkzeug zum Entfernen der Glühkerzen. Wenn eine Werkstatt das hat,wird das auch ganz sicher klappen, ohne dass der Zylinderkopf demontiert werden muss.
    Ich habe bisher meine Glühkerzen auch ohne Spezialwerkzeug heraus operiert bekommen aber das braucht schon sehr viel Erfahrung.

    Oh 😮

    Von Dir gibt es eine Sicherheit? Sicher, dass es mit der von Dir gezeigten Werkstatt oder dem Werkzeug klappt?

    BMW R 1250 GS Adventure Triple Black und Duke 890 R

  • Ich wollte euch eine Rückmeldung geben zum Thema Glühkerzen-Wechsel…

    Es war eine richtig gute Entscheidung direkt in eine Motorinstandsetzungswerkstatt zu fahren. Die haben mir alle 4 Kerzen gewechselt, jedoch ist eine abgerißen. Rausbohren und neues Gewinde einschneiden und fertig.

    Weidemann und Dressemann in Münster kann ich sehr empfehlen. Klare gute Kommunikation, saubere Arbeit und für mich noch viele Erklärungen zum Thema Glühkerzen und Motor… somit klare Empfehlung.


    Vielen Dank für euere Unterstützung