Wie ist es zu reparieren? Schrauben, oder runtergehen?
Danke voraus fürs Tipps.
Gruss, Jan.
Wie ist es zu reparieren? Schrauben, oder runtergehen?
Danke voraus fürs Tipps.
Gruss, Jan.
Hallo Jan,
zur Reparatur der Verdunklung des Mini-Heki gibt es im Forum mehrere Beiträge.
Am einfachsten ist es, für grob 70€ ein neues komplettes Innenteil zu kaufen.
Das Alte aufheben, es kann dann als Ersatzteilspender dienen.
Herzliche Grüße,
Uwe
Wie ist es zu reparieren? Schrauben, oder runtergehen?
Was ist das denn für ein Satz?
Was ist das denn für ein Satz?
Nix für ungut, aber Dein Kommentar ist höflich gesagt sehr kontraproduktiv und unhöflich.
Hast Du schon mal daran gedacht, dass der User in Deutschland lebt, aber im Ausland geboren ist und die Deutsche Sprache (noch) nicht perfekt beherrscht?
Servus Jan,
ich würde dem User Uri zustimmen und mir ein neues kaufen oder gleich einbauen lassen.
So habe ich es letztes Jahr gemacht, als mein Rollofaden gerissen ist.
Es gibt aber auch User, die so etwas repariert haben, ich könnte es nicht.
Wie immer im Leben, wenn man weiss, wie es geht, ist es ganz leicht,
wenn nicht dann nicht.
Nix für ungut, aber Dein Kommentar ist höflich gesagt sehr kontraproduktiv und unhöflich.
Hast Du schon mal daran gedacht, dass der User in Deutschland lebt, aber im Ausland geboren ist und die Deutsche Sprache (noch) nicht perfekt beherrscht?
Wenn du verstehst, was damit gemeint ist es ja alles okay. Ich bin aber trotzdem der Meinung, selbst wenn man eine Sprache nicht gut beherrscht könnte man zum Beispiel das Problem in seiner eigenen Sprache formulieren und dann mit dem Google Übersetzer hier reinsetzen. Ich finde nicht, dass es reicht, einfach ein paar Wörter rein zu schmeißen und hoffen, dass jemand hilft. Man könnte zum Beispiel beschreiben, was man schon für Versuche unternommen hat und welche Fähigkeiten man selber hat. Aber wie gesagt, wenn du das so in Ordnung findest, dann ist natürlich alles okay.
Gruß Peter
Sorry Peter Pan,
Im nächsten Leben bin ich sicherlich wo anders geboren...
Zu meinem Problem:
Ich habe schon versucht der Unterteile runter zu ziehen, traue mich jedoch nicht zu viel Kraft anzuwenden. Schrauben sehe ich nirgendwo.
Meine Frage:
Ist der Unterteil nur geklippt oder doch verstecke Schrauben?
Danke voraus für jegliche Hilfe.
Gruss aus Bayern.
Jan
Hallo Jan,
die Plastikteile mit den Löchern //Lüftung sind nur geclipst. Runter damit, dahinter sind Schrauben.
Ist eingeklipst, mit einem Kunststoffspachtel oder einer Bankkarte etwas anheben und dann komplett nach unten ziehen.
Herzliche Grüße,
Uwe
Alles anzeigenSorry Peter Pan,
Im nächsten Leben bin ich sicherlich wo anders geboren...
Zu meinem Problem:
Ich habe schon versucht der Unterteile runter zu ziehen, traue mich jedoch nicht zu viel Kraft anzuwenden. Schrauben sehe ich nirgendwo.
Meine Frage:
Ist der Unterteil nur geklippt oder doch verstecke Schrauben?
Danke voraus für jegliche Hilfe.
Gruss aus Bayern.
Jan
Geht doch - und schon kommen Antworten👍ich drücke die Daumen, dass es klappt
Gruß Peter
Ich habe ein komplettes Heki, war ausgebaut aus einem Neufahrzeug, für 80 € bei Kleinanzeigen gekauft, die stehen oft drin. Mir war die Arbeit mit den Seilen zu viel und alles ist wieder weiß, nicht gilb.
Gr Egon
Ich habe letztlich mein Fliegengitter an der Tür repariert und es hat geklappt, neu kaufen kann man immer noch wenns schief läuft.
Hallo Jan,
ich habe von Dometic eine Zeichnung zur Schnurführung des Mini Heki Plus vor Jahren erhalten.
Vielleicht hilft das dir oder anderen Mitgliedern.
Viele Grüße vom Bodensee
Horst-Peter
Die Seilführung erklärt sich komplett von selbst, wenn der Rahmen ab ist.
Einfach mal mit beiden Händen seitlich eingreifen und runterziehen.
Dann sieht man dass eine Nase abgebrochen ist, mit ziemlicher Sicherheit.
Da kann man eine kleine Spaxschraube eindrehen um die das Seil dann läuft, schon funzt das wieder.
Auch ist oft die Spannung der Schnur zu hoch, man kann die entlasten, indem man ein paar Federwicklungen nachlässt.
Alles kein Hexenwerk.
Wenn man allerdings ein Heki günstig schiessen kann, da hat man dann weitere Ersatzteile parat.
bei mir sind auch an den zwei großen Heki die Schnüre gerissen, vermutlich Altersschwäche. Weil mir das Gefummel mit Reparatur oder Austausch zu lästig war, habe ich drei kleine Magnete in die eine und ein Flachblech in die andere Seite geklebt (in den Falz natürlich). So hängen Fliegengitter und Verdunkelung zusammen und lassen sich bequem einstellen. Zum Öffnen / Schließen der Luke muss man halt die Schienen kurz trennen und nach oben durchgreifen.
Hat sich bisher sehr gut bewährt.
Horst
Hallo Jan,
ich habe von Dometic eine Zeichnung zur Schnurführung des Mini Heki Plus vor Jahren erhalten.
Vielleicht hilft das dir oder anderen Mitgliedern.
Viele Grüße vom Bodensee
Horst-Peter
Vielen Dank dafür