Umbau Küchenzeile Gasfrei

  • Diesen Monat wird noch rechtzeitig vorm Urlaub die Küchenzeile umgebaut, Gas und Spüleneinheit kommen raus und eine neue Arbeitsplatte in Schieferdekor kommt rein.
    Eine Doppelinduktionskochplatte mit 2800 Watt und eine Einbeckenspüle in Granit schwarz kommt in die Arbeitsplatte.

    Dann läuft die Alde nur noch über Gas und bald noch über Diesel

    Das Induktionskochfeld ist angekommen

    die Spüle folgt morgen.

    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Sicher eine sehr schöne Sache, wenn Dir die verbleibende Abhängigkeit an den Landstrom nichts ausmacht. Wenn nicht:

    Die 500 Ah Akku Kapazität ist sicher eine gute Grundlage. Dagegen sind die 550 Wp Solar dazu allerdings grenzwertig. Wenn Du nur zwischen Mai bis Oktober unterwegs bist, kann es klappen. Für eine Überwinterung im Süden reicht es dann aber nicht ohne ab und zu Landstrom zu nutzen.

    Wie groß ist mit dieser Ausstattung Dein täglicher Stromverbrauch? Dieser Verbrauch muss täglich mindestens mit Faktor 1,2 kompensiert werden können. Ich hoffe, Du hast es erfasst, bevor Du die Säge ansetzt.

    Gruß Hajo

  • ich habe aus dem maxisprinter, den ich gerade aus- und umbaue die idnduktionsplatte rausgeschmiszen und gas eingebaut.

    wir hätten tauschen können...

    jezz läuft nur noch der (haushalts-)kühli über wr, wenn das nicht reicht, fliegt der auch raus und ein (gas-)absorber kommt rein.

    die vorbesitzer lebten in e, in d reicht die leistung der pv (gesamte dachfläche) nicht aus.

  • Sicher eine sehr schöne Sache, wenn Dir die verbleibende Abhängigkeit an den Landstrom nichts ausmacht. Wenn nicht:

    Die 500 Ah Akku Kapazität ist sicher eine gute Grundlage. Dagegen sind die 550 Wp Solar dazu allerdings grenzwertig. Wenn Du nur zwischen Mai bis Oktober unterwegs bist, kann es klappen. Für eine Überwinterung im Süden reicht es dann aber nicht ohne ab und zu Landstrom zu nutzen.

    Wie groß ist mit dieser Ausstattung Dein täglicher Stromverbrauch? Dieser Verbrauch muss täglich mindestens mit Faktor 1,2 kompensiert werden können. Ich hoffe, Du hast es erfasst, bevor Du die Säge ansetzt.

    Gruß Hajo

    Moin Hajo,

    an und für sich wollte ich hier nur den Umbau beschreiben, ich hatte auch nicht gefragt wie lange

    ich mit 500 Ah LifePo4 auskomme, das weiß ich alles schon selbst aus Erfahrung seid 2017

    mit meinen Akkus.

    Wir kochen seid 3 Jahren nicht mehr mit Gas sondern mit einem Autarken Doppel Induktionskochfeld

    wesentlich schneller als mit Gas, was da an Strom verbraucht wird ist gering da wir keine drei Gänge Menüs

    kochen.

    Sollte es im Winter knapp mit dem Strom werden ja dann ist das so, selbst beim Überwintern in Spanien

    würde mich das mit Landstrom nicht beunruhigen wenn ich das Geld nicht mehr über haben sollte

    verkaufe ich das Wohnmobil.

    Ansonsten habe ich noch 400 Watt Solar auf dem Anhänger die ich aufstellen kann.

    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Hallo John,

    vergiss einfach meine Gedanken zu Deinem Projekt. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten.

    Gruß Hajo

    alles gut du bist mir nicht zu nahe getreten, nur wenn wir hier jetzt mit Verbrauch und doch lieber Gas anfangen

    artet das sicher wieder aus.

    Die Gedanken sind frei.:prost

    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Moin,

    nettes Projekt. Zufällig überlege ich aktuell das gleiche.

    Momentan ist bei mir noch Gas verbaut, das aber nur fürs Kochen verwendet wird.

    Ansonsten läuft alles über 12 V, Landstromanschluss nicht vorhanden. Kühlschrank ist ein Beluna-Gerät, Strom für DieselSH ist auch im niedrigen Bereich.

    Batterie 280Ah Lithium, 670Wp aufm Dach.

    Überwintern im regnerischen Spanien, wolkige Zeiten in Nordschweden im Sommer/Herbst, ich hatte mit dem Setup nie Stromprobleme.

    Ein Freund von mir kocht ebenfalls mit Induktion, hat ne 600Ah-Batterie und 300Watt aufm Dach.

    Er quengelt gerne rum, dass beim Kochen dann so viel Strom gezogen wird.

    Und ich denke mir: man hat nicht ne Batterie und Solar aufm Dach, um das dann doch nicht zu nutzen. Er hat aber eindeutig zu wenig Solar.


    Tldr;

    Gutes Projekt, gute Idee, viel Erfolg.

    Welchen Wechselrichter nutzt du dafür? Für meinen Umbau suche ich noch ne Empfehlung. Induktionsplatte mit zwei Feldern ist schon entschieden.

    Viele Grüße

    Paul

  • Genau so ist das,

    Genau so ist

    Victron Multiplus 3000/ 120/16 mit 2400 Watt Dauerleistung.

    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Heute mal das Spülbecken zum Einbau vorbereitet, den Ablauf geändert so das er nur noch 5 cm hoch ist und die Übergänge vom Wasserhahn auf die Schläuche angebaut.

    Überflüssige Gasleitungen ausgebaut und einen einzelnen Gasschalter für die Alde eingebaut

    Morgen mal die neue Arbeitsplatte einpassen.

    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Heute die Arbeitsplatte angepasst und die Ausschnitte für Induktion und Spüle angezeichnet, 3 Belüftungsgitter in die Arbeitsplatte eingelassen darunter sind 3 Alde Heizkörper und das das induktionskochfeld genügend Luft bekommt und Wärme abgeben kann

    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Moin Bernd,

    ja das ist richtig 3 Stück ca 25 cm, warum grad da kann ich dir auch nicht beantworten, sind ja vom Werk so eingebaut und da sich dort ein Fenster drüber befindet denke ich das dies der Grund ist wie auch bei den anderen Fenstern.

    Im Wohnmobil sind 23 Konvektoren verbaut um die Sitze weiter zum Armaturenbrett mit 3 Konvektoren in jeder Stauklappe im Doppelboden 2-3

    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Ok, sehe nur 2 aber egal. Mir wären die ganzen Undichtigkeits Möglichkeiten schon anhand der Schellen Anzahl nicht geheuer. Bei uns im Mobil ist nur 1 Konvektor unter 1m lang der Rest einschließlich Fußbodenheizung mindesten 1m.

    Gruß Bernd

  • Ok, sehe nur 2 aber egal. Mir wären die ganzen Undichtigkeits Möglichkeiten schon anhand der Schellen Anzahl nicht geheuer. Bei uns im Mobil ist nur 1 Konvektor unter 1m lang der Rest einschließlich Fußbodenheizung mindesten 1m.

    Gruß Bernd

    Es sind jeweils man siehts an den Abzweig der Leitung

    Gruß
    Klaus ;)

  • Spüle und Induktionskochfeld sind eingebaut und die oberste Schublade geht unterm Abluss durch😁,

    Die original Blende über der Schublade ist ja raus dafür habe ich ein abgekantetes Alu Lochblech in Anthrazit eingebaut für die Durchlüftung.

    Die Stromverteilung mit den Sicherungen ist im Kleiderschrank direkt neben dem Kochfeld hier kommt noch ein Sicherungsautomat extra rein.



    Gruß John

    -------------------------------------------

    Ihr benötigt neue Polsterbezüge, dann sprecht mich an.

  • Spüle und Induktionskochfeld sind eingebaut und die oberste Schublade geht unterm Abluss durch😁,

    Die original Blende über der Schublade ist ja raus dafür habe ich ein abgekantetes Alu Lochblech in Anthrazit eingebaut für die Durchlüftung.

    Die Stromverteilung mit den Sicherungen ist im Kleiderschrank direkt neben dem Kochfeld hier kommt noch ein Sicherungsautomat extra rein.



    Hut ab vor deinem handwerklichen können John!!!

    LG Mathias

    .....................

    Die Zeiten ändern sich..................................
    ...................................... 12551300tg.jpg ...........nun unterwegs mit unserem LMC T674G !