Hallo zusammen,
was darf ein Teilölwechsel mit allem drum und dran kosten?
Gruß Werk1
Hallo zusammen,
was darf ein Teilölwechsel mit allem drum und dran kosten?
Gruß Werk1
Tommo ich glaube ich komme mal bei Dir vorbei, dann können wir mal wechselweise die 140 gegen 180Ps fahren?!
Ich hab schon 180PS gefahren, aber nur als Kasten/Transporter aus dem Handwerkerbereich.
Das höhere Drehmoment merkt man halt schon, vor allem auf Landstrassen. Von der Drehfreudigeit finde ich die Unterschiede kaum spürbar.
Ich denke man merkt es hauptsächlich bei niedrigen Drehzahlen mit hoher Last oder an sehr langen Steigungen.
Meiner läuft auch den Elzer Berg mit den vollen 3,5t problemlos hoch. Rennen fahr ich damit eh nicht, hab im Alltag genug Stress, da muss ich mir keinen in der Freizeit antun
Alles anzeigenHallo, ich bin neu im Forum und verfolge mit großem Interesse die Kommentare zu diesem Thema.
Unser Wohnmobil ( 180PS, 9 Gang) gehört zu den von dem Getriebeschaden betroffenen.
Unsere Odyssee mit Fiat Kundendienst und Werkstatt läuft bereits seit Mitte Oktober 2024.
In mehreren Kommentaren wurde eine Garantieerweiterung erwähnt. Uns würde interessieren, um welche Art von Garantieerweiterung es hier geht. Es gibt ja eine Fiat eigene Garantieverlängerung, aber auch Reparaturversicherungen von anderen Anbietern.
Wir meinen gelesen zu haben, dass Reparaturversicherungen Schäden , die durch einen möglichen Serienfehler entstanden sind, ausschließen. Weiß jemand etwas darüber?
Hat jemand Erfahrung, wo man besser aufgehoben ist?
Nur mal zur Info Probleme gibt es nicht nur bei Fiat Ducato
Hatte letzte Woche mit Mercedes Glc e gleiches Problem mit 9 Gang Zf Getriebe Auto ist in den Notlauf ,es hat verbrannt gerochen.
Bei Mercedes wurde ein Software Update aufgespielt!
Jetzt schaltet das Getriebe beim Beschleunigen viel später in denn nächst höheren Gang
und beim verzögern viel früher in den niedrigen Gang.
Scheinbar kommt das 9 Gang Getriebe auch bei Mercedes nicht immer mit dem Drehmoment klar.
Getriebe ist von ZF
EDIT: Doppeltes Zitat entfernt. Gruß Laika78
Zu Garantie
Wir haben bisher keine Probleme mit dem Getriebe ,
Womo hat bisher auch nur 3000km gelaufen.
Es wurde zu Sicherheit eine Garantieverlängerung bei Fiat abgeschlossen fünf Jahre oder 50000km inklusive Wartung also die ersten 5 Jahre keine Kosten
(Complete Care Plus 5 Jahre) ist halt sehr teuer rechnet sich nur bei einem Schaden aber das ist bei allen Garantieverängerungen so.
Mike, danke für die Antwort!
Ja, die Fiat eigene Garantieverlängerung ist sehr teuer,aber wohl die, die sich dann im Schadensfall nicht entziehen kannn
Es gibt von Fiat keine Garantieerweiterung seit Ducato 8 mehr (zumindest nicht für Wohnmobile)
Also bleibt nur eine Reparaturgarantieen mit Kostenübernahme, die Beispiele sind hier im thread genannt, also einmal von vorn lesen.
CiKa danke für den Hinweis!
Ich mache mich mal auf die Suche nach diesen Informationen.
was darf ein Teilölwechsel mit allem drum und dran kosten?
Da gehen die Zahlen sehr auseinander. In einem anderen Forum wurde einem User was von 5000 € erzählt (vermutlich weil man das Getriebe dazu ausbauen muss oder will). Ein anderer User hat direkt vom ZF Service Center eine Zahl knapp über 1000€ genannt bekommen.
Gruss
Jürgen
2 Stunden und 4 Liter Öl.
Teilölwechsel wird es bei Fiat nicht in den Zeitvorgaben geben. Da ist ja nur der Ölwechsel mit Filter bei 240.000km vorgesehen.
Ich würde mal sagen, 4l Öl muss man mit so 200 bis 250€ rechnen.
Realistisch ist das Ganze in 1 bis 1,5 Stunden durch, kommt bisschen drauf an wie schnell man das Getriebe warm genug bekommt um nach dem Wechsel den Stand kontrollieren zu können.
Also ganz grob sollte das ganze nicht mehr wie 500,-€ kosten, mit bisschen gutem Willen eher 400,-€ oder sogar darunter.
Ich hatte zunächst (vor Weihnachten) einen kompletten Ölwechsel bzw Spülung bei ZF in Friedrichshafen angefragt, ist nicht so weit von mir. Die machen keine Spülung, sondern einen doppelten Ölwechsel. Alles ablassen, auffüllen, dann zwei Runden auf der eigenen Teststrecke bis der Ölkühler sicher offen ist, dann wieder ablassen und auffüllen. Sollte insgesamt 520 Euro kosten. Alternativ kompletter Ausbau des Getriebes, Wechsel des kompletten Öls und der Ölwanne samt integriertem Filter, da kommen wir dann an die 5000 Euro.
Tatsächlich lasse ich jetzt (gerade heute) einen Teil-Ölwechsel bei meinem Fiat-Professional-Partner durchführen. Nur einmal ablassen und auffüllen. Das abgelassene Öl wird gesichtet und ich sende eine Probe ans Labor. KV war ca. 250 Euro, heut Abend kann ich Euch sagen was es wirklich gekostet hat.
VG Wolfgang
Kannst Du bitte Mal einen Screenshot von Umfang und Preis einstellen, ich bin da zu doof zu.